Mit den diese Woche verteilten November-Updates für Windows 11 hat
Microsoft die Nutzung des illegalen Aktivierungs-Tools für Windows 10 und Windows 11 unterbunden. Wie "Neowin"
berichtet, wurde die vom Projekt Massgrave veröffentlichte Methode mit der Bezeichnung KMS38 mit dem Einspielen der neuen Windows-Updates wirkungslos. Das Tool machte sich eine Schwachstelle in der Windows-Komponente getherosstate.exe zunutze, um Windows offline zu aktivieren. Hierfür wurde die sogenannte Grace Period von den normalen 180 Tagen bis zum 19. Januar 2038 zu verlängert.
Microsoft hat die Methode in den jüngsten Windows Builds ersetzt und die Funktion von gatherosstate.exe gänzlich gestrichen. Mit dem Einspielen der neuen Updates wurde das Aktivierungsverfahren damit vollends unwirksam. Auch auf der
Massgrave-Site wird bestätigt, dass KMS38 ab Windows 26100.7019 und allen späteren Builds nicht mehr eingesetzt werden kann.
(rd)