cnt
Flyoobe deaktiviert KI-Implementierung in Windows 11
Quelle: Flyoobe/Github

Flyoobe deaktiviert KI-Implementierung in Windows 11

Ein Freeware-Tool namens Flyoobe hilft einerseits bei der Installation von Windows 11 auf alten PCs, soll andererseits aber auch in der Lage sein, Windows 11 von der KI-Implementierung zu befreien.
5. September 2025

     

Microsoft ist in den vergangenen zwei Jahren wie die meisten Big-Tech-Konzerne dazu übergegangen, KI-Funktionalität und -Assistenten wo nur irgendwie möglich in allen Systemen und Programmen zu implementieren.

Als Anwender wird man damit fast unweigerlich zum KI-Anwender, ob man will oder nicht. Wer sich mit der neuen Technologie aber partout nicht anfreunden will, hat mit dem Freeware-Tool Flyoobe nun per sofort die Möglichkeit, Windows 11 von Copilot und anderen KI-Implementierungen zu befreien, so ein Bericht von "Neowin".


Flyoobe wurde ursprünglich lanciert, um Microsofts Installationssperre von Windows 11 auf älteren Rechnern, die den Mindestvorgaben nicht entsprechen, zu umschiffen. In der unlängst veröffentlichten Version 1.7 findet sich nun eine OOBE-Seite (out-of-the-box experience), welche die Deaktivierung der KI in Windows 11 ermöglicht.

Wie immer, wenn Eingriffe in Windows erfolgen, besteht die Gefahr, dass das System durch spätere Updates unstabil wird, diese gar nicht mehr eingespielt werden oder dass anderes Ungemach droht. Es muss daher davon abgeraten werden, Flyoobe auf produktiven Systemen einzusetzen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Windows 11 wächst weltweit, stagniert in der Schweiz

1. September 2025 - Weltweit gesehen hat Windows 11 über den Sommer die Aufholjagd gegen Windows 10 nun endgültig für sich entschieden. In der Schweiz, wo Windows 11 vergleichsweise erfolgreich war, zeigt sich hingegen ein gebremstes Wachstum.

Windows 11 erhält Update mit mehreren neuen KI-Features

23. Juli 2025 - Microsoft hat für Windows 11 auf Copilot+ PCs neue KI-Funktionen angekündigt: Agent in Settings, Click to Do und Copilot Vision. Die Tools stehen ab heute für ausgewählte Geräte zur Verfügung.

Microsoft testet Sprachbefehl "Hey Copilot"

15. Mai 2025 - Microsoft rollt im Rahmen des Windows-Insider-Programms eine neue Funktion aus, um den KI-Assistenten Copilot mittels Sprachbefehl aufzuwecken und zu nutzen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER