Microsoft ist in den vergangenen zwei Jahren wie die meisten Big-Tech-Konzerne dazu übergegangen, KI-Funktionalität und -Assistenten wo nur irgendwie möglich in allen Systemen und Programmen zu implementieren.
Als Anwender wird man damit fast unweigerlich zum KI-Anwender, ob man will oder nicht. Wer sich mit der neuen Technologie aber partout nicht anfreunden will, hat mit dem Freeware-Tool Flyoobe nun per sofort die Möglichkeit, Windows 11 von Copilot und anderen KI-Implementierungen zu befreien, so ein
Bericht von "Neowin".
Flyoobe wurde ursprünglich lanciert, um Microsofts Installationssperre von Windows 11 auf älteren Rechnern, die den Mindestvorgaben nicht entsprechen, zu umschiffen. In der unlängst veröffentlichten Version 1.7 findet sich nun eine OOBE-Seite (out-of-the-box experience), welche die Deaktivierung der KI in Windows 11 ermöglicht.
Wie immer, wenn Eingriffe in Windows erfolgen, besteht die Gefahr, dass das System durch spätere Updates unstabil wird, diese gar nicht mehr eingespielt werden oder dass anderes Ungemach droht. Es muss daher davon abgeraten werden, Flyoobe auf produktiven Systemen einzusetzen.
(rd)