cnt
Windows-Update sorgte für Probleme beim Webserver IIS
Quelle: Depositphotos

Windows-Update sorgte für Probleme beim Webserver IIS

Microsoft hat bestätigt, dass ein Update für Windows 11 und Windows Server 2025 für Probleme beim Internet Information Server sorgt. Über einen Known Issue Rollback will man den Bug jetzt korrigieren.
19. Oktober 2025

     

Diese Woche hat Microsoft das Upate KB5066835 für Windows 11 sowie Windows Server 2025 veröffentlicht, das beim Internet Information Server (IIS) für Probleme sorgt. Konkret lassen sich Webseiten, die via https://localhost aufgerufen werden, nicht mehr laden.

Wie Günter Born in seinem Blog meldet, hat Microsoft den Bug mittlerweile bestätigt. Beim Laden von IIS-Websiten könne eine Fehlermeldung im Stil von "Connection reset – error (ERR_CONNECTION_RESET)" angezeigt werden. Ob der Fehler auftritt, hänge von diversen Faktoren ab, wodurch es möglich sei, dass der Fehler auch ausbleibe, selbst wenn das besagte Update eingespielt wurde.


Um das Problem zu lösen hat Microsoft einen Known Issue Rollback (KIR) zur Verfügung gestellt. Bei nicht-verwalteten Geräten dürfte damit nach einem Neustart das Problem vom Tisch sein. Für Admins von verwalteten Rechnern hat Microsoft eine Gruppenrichtlinie bereitgestellt, die es zur KIR-Aktivierung zu installieren gilt. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft bringt Notfall-Update für Windows 11

23. September 2025 - Ein Out-of-Band Update für Windows 11 soll ein Problem beseitigen, das mit Office-Anwendungen in virtualisierten Umgebungen auftritt. Wirklich relevant ist es nur für dieses Szenario.

Windows-Update stört Benutzerkontensteuerung

5. September 2025 - Seit einem im August veröffentlichten Security-Update verlangt Windows beim Installieren und Starten von Anwendungen fälschlicherweise Administratorrechte. Microsoft hat das Problem bestätigt und liefert einen Workaround.

Microsoft untersucht SSD-Schreibfehler nach Windows Update

21. August 2025 - Nachdem ein Windows-11-Update dafor sorgte, dass Daten fehlerhaft auf SSDs gechrieben wurden, arbeitet Microsoft mit NAND-Controller-Hersteller Phison nun an einer Problemlösung. Offiziell bestätigt hat Microsoft den Sachverhalt allerdings nicht.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER