cnt
Windows-Update stört Benutzerkontensteuerung
Quelle: Depositphotos

Windows-Update stört Benutzerkontensteuerung

Seit einem im August veröffentlichten Security-Update verlangt Windows beim Installieren und Starten von Anwendungen fälschlicherweise Administratorrechte. Microsoft hat das Problem bestätigt und liefert einen Workaround.
5. September 2025

     

Microsoft hat bestätigt, dass ein im August veröffentlichtes Windows Update bei der Benutzerkontensteuerung für Probleme sorgt. Das mit den August-Security-Updates verteilte Paket mit der Kennung KB063878 hätte eigentlich dafür sorgen sollen, dass bei der Reparatur von MSI-Dateien Administratorenrechte erforderlich sind, wodurch ein Sicherheitsleck hätte abgedichtet werden sollen.

Wie es sich aber herausgestellt hat, sorgt das Security-Update nun aber dafür, dass bei verschiedensten Aktionen andauernd Administrationsrechte verlangt werden, so Microsoft auf den Known-Issues-Seiten. Dies kann sich etwa beim Ausführen von MSI-Reparaturen, bei der Installation von Anwendungen, die sich für jeden Anwender individuell konfigurieren, oder auch beim Starten bestimmter Applikationen wie AutoCAD, Civil 3D oder Inventor DCAM ereignen.


Microsoft empfiehlt, Anwendungen gleich von Anbeginn mit Administrationsrechten zu starten, was sich via Kontextmenü bewerkstelligen lässt oder in den Datei-Einstellungen gleich dauerhaft festgelegt werden kann. Wenn Standardnutzer Anwendungen nicht mit Admin-Rechten starten können, haben Systemverantwortliche weiter die Möglichkeit, mit einer KIR-Gruppenrichtlinie (Known Issue Rollback), die für Windows 10, Windows 11 sowie die Server-Versionen 2022 und 2025 zur Verfügung gestellt wird, das Problem anzugehen.

Weiter heisst es, man arbeite an einer Lösung und werde diese mit einem kommenden Update veröffentlichen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Streaming-Probleme mit Windows-August-Update

25. August 2025 - Nach dem Aufspielen des Windows-Update KB5063878 vom August-Patchday kann es beim Streaming mit gewissen Apps und Protokollen zu Ruckeln, Verzögerungen und abgehackter Wiedergabe kommen.

Microsoft behebt Reset-Problem in Windows

20. August 2025 - Microsoft hat ein ausserplanmässiges Windows-Update veröffentlicht, das Reset-Probleme behebt, die mit dem August-Patchday aufgetaucht sind.

Patch Tuesday macht Recovery-Funktion in Windows kaputt

19. August 2025 - Die Updates des vergangenen Patch Tuesday führen gleich bei mehreren Versionen von Windows 10 und 11 zu Problemen. Betroffen ist die Recovery-Funktion, Microsoft arbeitet an einem Notfall-Patch.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER