Nach dem Aufspielen des jüngsten Updates, welche
Microsoft im Rahmen des August-Patch-Tuesdays veröffentlicht hat, konnte es zu Problemen rund um die Recovery-Funktion von Windows kommen. Diese Probleme konnten unter anderem dazu führen, dass die Reset-Funktion von Windows 11 sowie Windows 10 nicht mehr richtig funktioniert ("Swiss IT Magazine"
berichtete).
Nun hat Microsoft ein ausserplanmässiges Update (Out-of-band-Update)
veröffentlicht, um genau diese Probleme zu beheben, so dass Rücksetz- oder Wiederherstellungsversuche nicht länger fehlschlagen sollten. Das Update ist kumulativ und ersetzt frühere Updates für die betroffenen Versionen. Nutzende, die das Sicherheitsupdate vom August 2025 noch nicht installiert haben, werden von Microsoft angehalten, stattdessen direkt dieses ausserplanmässige Update zu verwenden. Für Geräte, die von dem Fehler nicht betroffen sind, besteht kein Handlungsbedarf, wie Microsoft schreibt.
Die Aktualisierung betrifft unter anderem folgende Windows-Versionen:
• Windows 11 (Versionen 23H2 und 22H2):
KB5066189• Windows 10 (Version 22H2):
KB5066188• Windows 10 Enterprise LTSC 2021 / IoT Enterprise LTSC 2021:
KB5066188• Windows 10 Enterprise LTSC 2019 / IoT Enterprise LTSC 2019:
KB5066187Weitere Informationen und Anleitungen zur Installation stellt Microsoft auf den jeweiligen Supportseiten zur Verfügung.
(mw)