Im Hinblick auf das Ende des Supports für Windows 10 im Oktober zog der Anteil der Windows-11-Installationen unter allen Windows-Rechnern jüngst spürbar an. Waren laut den Zahlen von Statcounter im Mai 2025 noch rund 43 Prozent aller Windows-Geräte weltweit mit Windows 11 bestückt (Windows 10: 53,1 %), hat die neueste Windows-Version seinen Vorgänger nun endgültig überholt und lag im Juli gar bei einem Marktanteil von rund 53 Prozent. Im August war hingegen wieder ein kleiner Einbruch zu verzeichnen: Laut den Zahlen für August 2025 war Windows 11 auf 49 Prozent aller Windows-PCs installiert, die verschiedenen Windows-10-Variationen kommen dabei noch auf 45,65 Prozent. Überholt hatte Windows 11 seinen Vorgänger bereits im Juli ("Swiss IT Magazine"
berichtete).
In der Schweiz, wo Windows 11 die Vorgängerversion bereits im Frühjahr 2025 überholt hatte und die Windows-11-Adaption vergleichsweise fortgeschritten ist, stellte sich über den Sommer indes ein Abflachen der Umstellungswelle ein. Zwischen April und Juli veränderte sich der Anteil der Windows-11-Installationen nur geringfügig und verblieb zwischen 49,5 und 51 Prozent. Bei den aktuellen August-Zahlen scheint sich derweil ein Fehler eingeschlichen zu haben: Die ausgewiesenen 31 Prozent für Windows 11 und 66 Prozent für Windows 10 sind sonst wohl kaum zu erklären.
(win)