Statcounter-Daten weisen für die Schweiz im Juni 2025 einen Windows‑Anteil von 73,53 Prozent aus, nachdem dieser im Jahresdurchschnitt 2024 noch bei 78,01 Prozent gelegen hatte. Gleichzeitig konnten Apple‑Systeme (OS X/;acOS) ihren Anteil von 17,99 Prozent im Jahresmittel 2024 auf 20,10 Prozent im Juni 2025 steigern, während Linux von 1,81 Prozent auf 2,68 Prozent zulegte .
Chrome OS verlor innerhalb desselben Zeitraums hingegen Punkte, von 0,67 Prozent auf 0,50 Prozent. Sonstige Betriebssysteme legten von 1,53 Prozent auf 1,97 Prozent zu. Zusammen erreichen Nicht‑Windows‑Plattformen in der Schweiz nun einen Anteil von 26,47 Prozent am Desktop‑Markt.
Ein Blick auf die Monatswerte von Januar bis Dezember 2024 und von Juni 2024 bis Juni 2025 zeigt, dass Windows über das erste Halbjahr 2025 kontinuierlich Anteile verlor, während MacOS und Linux eine langsame, aber stetige Aufwärtsbewegung verzeichneten.
(dow)