Buch «Berufe der ICT» nun auch in französischer Sprache erhältlich Das Buch «Berufe der ICT», welches seit 2004 in einer stark überarbeiteten 6. Auflage in deutscher Sprache vorliegt ist nun auch in französischer Sprache erhältlich. 5. Mai 2006
SAP-Daten effektiver nutzen Moderne Datenintegrationsplattformen gehen im Zusammenspiel mit ERP-Lösungen weit über reines Data Warehousing hinaus. Integration in SAP ermöglicht einen bisher unerreichbaren Einblick in Unternehmen. 27. April 2006
Mehr Marktmacht für die Versicherten durch Transparenz und Unabhängigkeit Die unabhängige Beratungsinstanz, welche den individuellen Leistungsnehmer nicht nur bei der Auswahl der für ihn passenden Krankenversicherung unterstützt, sondern grundsätzlich den besten Leistungserbringer im Gesundheitsmarkt sucht – ein Gedankenspiel zur zukünftigen Rolle von eHealth. 27. April 2006
Gesucht Informatiker - Hochschulabsolvent gefunden Informatik-Berufsfeld vor schwieriger Arbeitsmarktentwicklung 27. April 2006
SwissICT-Salärumfrage 2006 Seit 1981 führt SwissICT eine Salärerhebung in der Informatik- und Telekommunikationsbranche in der gesamten Schweiz durch. So auch dieses Jahr. 27. April 2006
Liebe SwissICT Mitglieder! «Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.‚ 7. April 2006
Drahtlose Technik fasst Fuss im eHealth-Bereich Roland Fürst im Gespräch mit Andreas Meier über die Chancen und Risiken im Bereich eHealth. Das Interview mit Andreas Meier führte Roland Fürst 24. März 2006
Generalversammlung von SwissICT mit speziellem Rahmenprogramm Am Donnerstag, 4. Mai 2006 findet im Swissôtel, Zürich-Oerlikon um 16.15 Uhr die diesjährige Generalversammlung statt. 24. März 2006
Generalversammlung von SwissICT mit Leckerbissen Am 4. Mai 2006 findet die Generalversammlung von SwissICT statt. Als Dank an alle Mitwirkenden offeriert der Verband den Mitgliedern ein spezielles Rahmenprogramm. 10. März 2006
Advertorial Digitale Transformation der Verwaltung Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz