Buch «Berufe der ICT» nun auch in französischer Sprache erhältlich Das Buch «Berufe der ICT», welches seit 2004 in einer stark überarbeiteten 6. Auflage in deutscher Sprache vorliegt ist nun auch in französischer Sprache erhältlich. 5. Mai 2006
SAP-Daten effektiver nutzen Moderne Datenintegrationsplattformen gehen im Zusammenspiel mit ERP-Lösungen weit über reines Data Warehousing hinaus. Integration in SAP ermöglicht einen bisher unerreichbaren Einblick in Unternehmen. 27. April 2006
Mehr Marktmacht für die Versicherten durch Transparenz und Unabhängigkeit Die unabhängige Beratungsinstanz, welche den individuellen Leistungsnehmer nicht nur bei der Auswahl der für ihn passenden Krankenversicherung unterstützt, sondern grundsätzlich den besten Leistungserbringer im Gesundheitsmarkt sucht – ein Gedankenspiel zur zukünftigen Rolle von eHealth. 27. April 2006
Gesucht Informatiker - Hochschulabsolvent gefunden Informatik-Berufsfeld vor schwieriger Arbeitsmarktentwicklung 27. April 2006
SwissICT-Salärumfrage 2006 Seit 1981 führt SwissICT eine Salärerhebung in der Informatik- und Telekommunikationsbranche in der gesamten Schweiz durch. So auch dieses Jahr. 27. April 2006
Liebe SwissICT Mitglieder! «Nichts kann den Menschen mehr stärken, als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.‚ 7. April 2006
Drahtlose Technik fasst Fuss im eHealth-Bereich Roland Fürst im Gespräch mit Andreas Meier über die Chancen und Risiken im Bereich eHealth. Das Interview mit Andreas Meier führte Roland Fürst 24. März 2006
Generalversammlung von SwissICT mit speziellem Rahmenprogramm Am Donnerstag, 4. Mai 2006 findet im Swissôtel, Zürich-Oerlikon um 16.15 Uhr die diesjährige Generalversammlung statt. 24. März 2006
Generalversammlung von SwissICT mit Leckerbissen Am 4. Mai 2006 findet die Generalversammlung von SwissICT statt. Als Dank an alle Mitwirkenden offeriert der Verband den Mitgliedern ein spezielles Rahmenprogramm. 10. März 2006
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.