cnt

Aktuelle Veranstaltungen und Tagungs-Tips


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/09

     

IT Outsourcing: Vorträge und Roundtable Diskussion an der Orbit-iEX, 19.05. in Halle 7

IT Outsourcing: Vorträge und Roundtable Diskussion an der Orbit-iEX, 19.05. in Halle 7
Outsourcing ist nicht immer eine Erfolgsgeschichte. Was sind die Hintergründe von gescheiterten Projekten, was sind die erfolgskritischen Faktoren und wie kann man es besser machen? Themen, die in zwei Referaten und einer Roundtable Diskussion im Rahmen der Orbit-iEX Konferenz 2006 behandelt werden:





Outsourcing - Ein Albtraum?



Freitag, 19.5.; 09.15.-10.30

«Licence to Claim» in ICT Beschaffungs- und Outsourcingprojekten

Freitag, 19.5.; 11.00 -12. 15

Roundtable Diskussion

zum Thema Claim Management

Freitag, 19.5.; 12.30-13.30





SwissICT Mitglieder erhalten vergünstigte Konditionen

ITIL Crash-Kurs für KMU Einführung in die ITIL Prozesse angepasst auf die Bedürfnisse der KMU: 2-teilige Abendveranstaltung am 20.06. und 27.06. im Technopark in Zürich

Die Einführung der ITIL Prozesse ist nur für grosse Unternehmen sinnvoll, so die gängige Meinung. In dieser 2-teiligen Abendveranstaltung erfahren Sie, welche Voraussetzungen zum Design und zur erfolgreichen Implementierung von IT Service Management im KMU notwendig sind. Es werden die wichtigsten Prozesse der IT Infrastructure Library (ITIL) erläutert. Am ersten Abend wird ein Überblick über die Support Prozesse gegeben, während am zweiten Abend auf die Delivery Prozesse eingegangen wird. Des Weiteren wird das Thema «Implementierungsstrategien» gestreift.


Veranstaltung SOA-Der Paradigmenwechsel der IT zur Industrialisierung der Leistungserbringung: Tagesveranstaltung am 27.06.2006, Swissôtel Zürich

Höchste Flexibilität bei der Anpassung der Geschäftsprozesse an sich wandelnde Marktbedingungen ist heute für den Unternehmenserfolg entscheidend. Die IT muss in immer kürzeren Zyklen neue Geschäftsprozesse abbilden und bei Änderungen der Unternehmensstruktur flexibel reagieren können. Der Ansatz der Serviceorientierten Architektur (SOA) verspricht das Dilemma zwischen Zeit- und Kostendruck zu lösen. Im Rahmen einer weiteren Tagesveranstaltung werden die Themen der ersten SOA Veranstaltung vertieft behandelt.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER