Generalversammlung von SwissICT mit speziellem Rahmenprogramm
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/06
Auch dieses Jahr hat sich SwissICT wieder etwas Besonderes für seine Mitglieder ausgedacht: Frank Astor führt die acht besten Strategien vor Augen, mit denen ständig wichtige Dinge aufgeschoben werden können.
Wie viele Schreibtische wurden schon umgestellt und wie viele Gummibäume gegossen, nur, um nicht eine dringende Arbeit oder sonst etwas Wichtiges erledigen zu müssen. Endlich können Sie sich mit Vergnügen die acht besten Strategien vor Augen führen lassen, mit denen wir ständig wichtige Dinge aufschieben. Frank Astor bezieht Sie von der ersten Minute mit ein, in dem er die Show als Jahresversammlung der «Anonymen Aufschieber e.V.» steigen lässt. Sie erwartet ein Feuerwerk von Pointen und Wiedererkennungseffekten, wenn er mit musikalischer Verstärkung die Vorteile von Zeitdieben anpreist, ein Loblied auf die Unordnung singt, und vor den «Gefahren» des Prioritätensetzens warnt. Am besten folgen Sie gleich dem Königsweg: «Besuchen Sie, statt zu arbeiten, dieses Seminar-Kabarett mit Frank Astor!»
Im statutarischen Teil werden wir unter anderem auf das vergangene Jahr zurück blicken und Ihnen unsere Pläne und Vorhaben für das nächste Jahr vorstellen.
1. Protokoll der GV vom 21. April 2005
2. Jahresberichte 2005
3. Jahresrechnung 2005
4. Wahlen
5. Vorschau 2006/2007
6. Budget 2006
7. Neue Mitgliederkategorie
8. Diverses
Besuchen Sie die SwissICT Generalversammlung und Frank Astor, statt zu arbeiten!
Wir freuen uns auf einen interessanten, abwechslungsreichen und humorvollen Abend, und hoffen, dass wir beim anschliessenden Apéro mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Vorstand SwissICT