cnt
Intel verklagt Ex-Ingenieur wegen Datenklau
Quelle: Depositphotos

Intel verklagt Ex-Ingenieur wegen Datenklau

Ein ehemaliger Intel-Softwareingenieur soll kurz vor seinem Ausscheiden fast 18'000 Dateien heruntergeladen haben, darunter als «Intel Top Secret» gekennzeichnete Dokumente. Der Konzern hat Klage eingereicht und fordert Schadensersatz sowie die Herausgabe privater Geräte.
10. November 2025

     

Der Ex-Mitarbeiter Jinfeng Luo von Intel wird beschuldigt, in den letzten Tagen seines Arbeitsverhältnisses massenhaft vertrauliche Daten kopiert zu haben. Nach Angaben von "The Mercury News" (Paywall) wurde Jinfeng Luo am 7. Juli über seine Entlassung zum 31. Juli informiert. Acht Tage vor dem Ende habe er eine externe Festplatte angeschlossen, die internen Kontrollen blockierten den Transfer. Fünf Tage später habe Luo ein Netzwerkspeichergerät genutzt und in drei Tagen fast 18'000 Dateien heruntergeladen.


Laut der Zeitung reichte Intel die Klage vor einem Gericht im US-Bundesstaat Washington ein. Der Hersteller verlangt mindestens 250'000 Dollar Schadensersatz und eine Anordnung, wonach Luo seine persönlichen elektronischen Geräte zur Untersuchung herausgeben und vertrauliche Informationen zurückgeben muss. Ob Luo anwaltlich vertreten ist, sei unklar, auf Kontaktversuche habe er nicht reagiert. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Intel-CEO Lip-Bu Tan: "Wir sind kein Chip-Leader mehr"

14. Juli 2025 - Der oberste Chef des einst so stolzen Chip-Marktführers Intel hat in einer internen Ansprache eingeräumt, man gehöre nicht mehr zu den führenden Chipherstellern. Nicht mal in der Top-Ten verortet Lip-Bu Tan (Bild) sein Unternehmen.

Intel lagert Marketing an KI aus

24. Juni 2025 - Intel plant als Sparmassnahme, sein Marketing zu grossen Teilen an Accenture auszulagern. Dort soll sich dann weitgehend KI um die Marketing-Aufgaben kümmern.

Leak zeigt Intels neue CPU-Reihe Nova Lake

17. Juni 2025 - Über einen Leak gibt’s Einblicke in die Ausstattung von Intels neuer Prozessorgeneration. Erstmals kommen demnach die bisher nur in Mobilgeräten verbauten LPE-Kerne auch in Desktops zum Einsatz.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER