Microsoft hat
laut der eigenen Roadmap eine neue Generation von KI-Agents in den Startlöchern. Die neuen Agents übernehmen nicht nur eine dedizierte Aufgabe wie ihre bisherigen Pendants, sie sollen wohl deutlich selbstständiger sein. So sollen sie sich künftig als "unabhängige Nutzer" im Unternehmen bewegen und agieren. Sie sollen eine eigene Identität haben, dedizierten Zugang zu Systemen im Unternehmen haben und sowohl mit Menschen als auch anderen Agents kommunizieren.
In der Roadmap ist davon die Rede, dass sie beispielsweise an Meetings teilnehmen, Dokumente editieren und via E-Mail und Chat kommunizieren können. Viel davon soll offenbar komplett autonom passieren. Wie weit
Microsoft mit dieser Selbstständigkeit gehen will, lässt sich vorerst zwar noch schwer einschätzen, starten will man aber schon sehr bald: Laut Roadmap ist die neue Agent-Generation zwar noch in Entwicklung, soll aber schon im November mit dem Rollout starten.
Vertrieben werden sollen diese neuen, zumindest teilweise selbstständigen, KI-Helfer über den M365 Agent Store und via Teams. Mit dem Vorstoss soll Microsoft verschiedenen Expertenstimmen zufolge an einem Produkt respektive einer Produktkategorie namens "Agent 365" arbeiten – dabei soll auch eine neue Lizenz namens A365 in Planung sein.
(win)