cnt
Microsoft plant Rollout komplett selbstständiger KI-Agents
Quelle: Depositphotos

Microsoft plant Rollout komplett selbstständiger KI-Agents

KI-Agents sollen sich künftig wie selbstständige Mitarbeiter im Unternehmen verhalten und bewegen können, wenn es nach Microsoft geht. Und offenbar ist mit einer neuen Agent-365-Lizenz auch das zugehörige Abo in Planung.
10. November 2025

     

Microsoft hat laut der eigenen Roadmap eine neue Generation von KI-Agents in den Startlöchern. Die neuen Agents übernehmen nicht nur eine dedizierte Aufgabe wie ihre bisherigen Pendants, sie sollen wohl deutlich selbstständiger sein. So sollen sie sich künftig als "unabhängige Nutzer" im Unternehmen bewegen und agieren. Sie sollen eine eigene Identität haben, dedizierten Zugang zu Systemen im Unternehmen haben und sowohl mit Menschen als auch anderen Agents kommunizieren.

In der Roadmap ist davon die Rede, dass sie beispielsweise an Meetings teilnehmen, Dokumente editieren und via E-Mail und Chat kommunizieren können. Viel davon soll offenbar komplett autonom passieren. Wie weit Microsoft mit dieser Selbstständigkeit gehen will, lässt sich vorerst zwar noch schwer einschätzen, starten will man aber schon sehr bald: Laut Roadmap ist die neue Agent-Generation zwar noch in Entwicklung, soll aber schon im November mit dem Rollout starten.


Vertrieben werden sollen diese neuen, zumindest teilweise selbstständigen, KI-Helfer über den M365 Agent Store und via Teams. Mit dem Vorstoss soll Microsoft verschiedenen Expertenstimmen zufolge an einem Produkt respektive einer Produktkategorie namens "Agent 365" arbeiten – dabei soll auch eine neue Lizenz namens A365 in Planung sein. (win)


Weitere Artikel zum Thema

KI-Agent von Deepl ist verfügbar

6. November 2025 - Deepl weitet sein Portfolio aus und bietet neben seinem Übersetzungs-Service neu auch einen KI-Agent an, der User bei verschiedenen Workflows unterstützen soll.

Salesforce träumt vom kollaborativen KI-Unternehmen

23. Oktober 2025 - Salesforce hat die Vision für das "Agentic Enterprise" vorgestellt, wo Menschen und KI-Agents kollaborativ arbeiten sollen. Die passende Plattform und einen Leitfaden für die Transformation gibt’s direkt dazu.

Microsoft stellt Entwickler-Framework für KI-Agenten bereit

7. Oktober 2025 - Microsoft gibt Entwicklern ein neues Open-Source-Werkzeug an die Hand, um komplexe KI-Agents zu entwickeln. Sie lassen sich lokal testen und anschliessend portieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER