Die Fertigung des iPhone Air wird nach aktuellem Stand stark zurückgefahren, ein Nachfolgemodell ist nicht gesichert. Laut "
Golem", die sich auf einen Artikel von "The Information" (
Paywall) beziehen, hat Auftragsfertiger Foxconn nahezu alle Produktionsstrassen für das Gerät angehalten und nur noch eine Linie in Betrieb. Der zweite Auftragsfertiger Luxshare habe seine Anlagen bereits im Oktober geschlossen. Von Beginn an waren dem Modell nur rund 10 Prozent der iPhone-Gesamtkapazität zugeteilt, heisst es weiter.
Als Begründung wird die geringe Nachfrage genannt. Nach
Daten von Consumer Intelligence Research Partners kam das iPhone Air im September auf etwa 3 Prozent des iPhone-Absatzes, während das iPhone 17 Pro auf 9 Prozent und das iPhone 17 Pro Max auf 12 Prozent kamen. Diese Entwicklung decke sich mit früheren Einschätzungen des Analysten Ming-Chi Kuo, wonach Zulieferer ihre Kapazitäten für das iPhone Air um mehr als 80 Prozent reduzieren sollten ("Swiss IT Magazine"
berichtete).
Zur Zukunft des Geräts gibt es dem Bericht zufolge offene Fragen. "The Information" berichtet, das iPhone Air 2 könne möglicherweise nicht zusammen mit der iPhone-18-Reihe im Herbst 2026 erscheinen. Intern arbeite
Apple zwar an einem Nachfolger mit dem Codenamen V62, die Entscheidung über eine Markteinführung sei aber unklar.
(dow)