cnt
iPhone Air scheint zum Flop zu werden
Quelle: Apple

iPhone Air scheint zum Flop zu werden

Offenbar wird das iPhone Air zum Ladenhüter. Apple fährt nun die Produktion zurück, kann mit den anderen Modellen der 17er-Reihe aber einiges kompensieren.
23. Oktober 2025

     

Mit dem iPhone Air hat Apple Neuland betreten. Statt kompromissloser Qualität setzt man auf recht viele Kompromisse – etwa bei der Kamera und dem Akku – und aufs Aussehen. Besonders erfolgsversprechend scheint das aber nicht zu sein, wie einem Bericht von "Nikkei Asia" zu entnehmen ist (Paywall, via "Maclife"). Laut diesem berichten Insider von einer massiven Reduktion der Produktionskapazitäten, wohl einem schwachen Verkaufsstart geschuldet.

Apple habe seinen Zulieferern mitgeteilt, dass der Anteil von 10 bis 15 Prozent der gesamten Produktion deutlich nach unten korrigiert werden solle – ab November würden nur noch etwa 10 Prozent der bisherigen Produktionskapazität fürs iPhone Air benötigt. Dies entspreche etwa der Reduktion, die jeweils gegen Ende des Produktionszyklus eines iPhone-Modells üblich sei.


Gleichzeitig werde die Produktion des iPhone 17 und des Pro-Modells deutlich hochgefahren. Apple kann den sich abzeichnenden Flop des iPhone Airs also wohl mit dem Erfolg der anderen Modelle kompensieren.

Wir haben das iPhone Air hier und das iPhone 17 Pro an dieser Stelle getestet. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Apple ist wertvoller als Microsoft dank Erfolg des iPhone 17

21. Oktober 2025 - Das iPhone 17 verkauft sich deutlich besser als der Vorgänger. Apple verdrängt in Folge Microsoft von Platz zwei der wertvollsten Unternehmen der Welt.

iPhone Air im Test: Das Showpony-iPhone

15. Oktober 2025 - Das iPhone Air ist gerade einmal etwas über 5,6 Millimeter dick und 165 Gramm leicht. Damit liegt es ganz hervorragend in der Hand. Dafür muss man einige Abstriche machen – etwa bezüglich Kameras oder Akkulaufzeit. Wie schwer diese ins Gewicht fallen, haben wir getestet.

iPhone 17 Pro im Test: Das ist neu, das ist besser

30. September 2025 - Das neue iPhone 17 Pro bringt frischen Wind ins Design, punktet mit cleverer Selfie-Kamera und verbessertem Zoom – bleibt im Alltag aber ein evolutionäres statt revolutionäres Upgrade. Was das neue Flaggschiff von Apple wirklich kann, zeigt unser Praxistest.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER