Privacy dank Profiling Daten schwirren durch den Äther – immer mehr, immer schneller und in immer besser verständlicher Form. 24. Februar 2006
ISO 27001: Informationssicherheit strategisch managen Ende 2005 wurde der Standard 27001 von der ISO verabschiedet – Informations-Sicherheit in der Praxis. 24. Februar 2006
Aktuelle Veranstaltungen Informatik 2006: Business und ICT – Konvergenz oder Konkurrenz? Symposium vom 15. bis 17. Mai 2006 in Brunnen 24. Februar 2006
Generalversammlung von SwissICT mit Leckerbissen Am 4. Mai 2006 findet die Generalversammlung von SwissICT statt. Als Dank an alle Mitwirkenden offeriert der Verband den Mitgliedern ein spezielles Rahmenprogramm. 24. Februar 2006
Burnout - Sollbruchstelle der Gesundheit Der moderne Mensch hat Stress, steht unter Druck, leidet unter Belastung, Druck, Hektik oder Zeitterror und setzt sich so der Gefahr des Burnouts aus. 27. Januar 2006
Ein Schritt in die richtige Richtung Bundesrat verabschiedet revidierte Strategie für eine Informationsgesellschaft 27. Januar 2006
Zusammenspiel gewerblicher Schutzrechte: Optimaler Schutz von Produkten Marken, Patente und Designs gehören grundsätzlich demjenigen, der das Schutzrecht zuerst hinterlegt. 2. Dezember 2005
Eine eigenständige Schweizer ICT Industrie Interview mit Thomas Flatt, Präsident SwissICT 2. Dezember 2005
Resultate der Arbeitskreise (AK) aus der Fachgruppe IT Service Management Ein halbes Jahr nach der Aufstellung der Fachgruppe IT Service Management trafen sich die Arbeitskreise erstmals zu ihrem gemeinsamen Informationsaustausch. 18. November 2005
BI- & Web Services - Nutzen Sie Ihre (Business) Intelligence BI-Tools eingen sich optimal für einen Rückblick auf analytische Daten. Wenn Sie aber in die Zukunft sehen möchten, sollten Sie die BI durch Web Services ergänzen. 3. November 2005
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.