Privacy dank Profiling Daten schwirren durch den Äther – immer mehr, immer schneller und in immer besser verständlicher Form. 24. Februar 2006
ISO 27001: Informationssicherheit strategisch managen Ende 2005 wurde der Standard 27001 von der ISO verabschiedet – Informations-Sicherheit in der Praxis. 24. Februar 2006
Aktuelle Veranstaltungen Informatik 2006: Business und ICT – Konvergenz oder Konkurrenz? Symposium vom 15. bis 17. Mai 2006 in Brunnen 24. Februar 2006
Generalversammlung von SwissICT mit Leckerbissen Am 4. Mai 2006 findet die Generalversammlung von SwissICT statt. Als Dank an alle Mitwirkenden offeriert der Verband den Mitgliedern ein spezielles Rahmenprogramm. 24. Februar 2006
Burnout - Sollbruchstelle der Gesundheit Der moderne Mensch hat Stress, steht unter Druck, leidet unter Belastung, Druck, Hektik oder Zeitterror und setzt sich so der Gefahr des Burnouts aus. 27. Januar 2006
Ein Schritt in die richtige Richtung Bundesrat verabschiedet revidierte Strategie für eine Informationsgesellschaft 27. Januar 2006
Zusammenspiel gewerblicher Schutzrechte: Optimaler Schutz von Produkten Marken, Patente und Designs gehören grundsätzlich demjenigen, der das Schutzrecht zuerst hinterlegt. 2. Dezember 2005
Eine eigenständige Schweizer ICT Industrie Interview mit Thomas Flatt, Präsident SwissICT 2. Dezember 2005
Resultate der Arbeitskreise (AK) aus der Fachgruppe IT Service Management Ein halbes Jahr nach der Aufstellung der Fachgruppe IT Service Management trafen sich die Arbeitskreise erstmals zu ihrem gemeinsamen Informationsaustausch. 18. November 2005
BI- & Web Services - Nutzen Sie Ihre (Business) Intelligence BI-Tools eingen sich optimal für einen Rückblick auf analytische Daten. Wenn Sie aber in die Zukunft sehen möchten, sollten Sie die BI durch Web Services ergänzen. 3. November 2005
Advertorial Digitale Transformation der Verwaltung Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz