Das Ziel: Sichere Storage-Systeme für KMU Der «Storage Solutions Day Swiss 2011» der Vogel IT-Akademie wird im Juni in Zürich stattfinden. Die Themen reichen von virtualisierten Archiven über Hochverfügbarkeit, Compliance-Strategien bis zum 10,4-Petabyte-USB-Stick. 5. März 2011
«Wir sind zwar klein, aber sehr komplex» Erich Schwab, CIO von PSP Swiss Property, erklärt, wieso man den Outsourcing-Vertrag mit Swisscom verlängert hat und welche Updates in diesem Jahr anstehen. 6. Februar 2011
SuisseID braucht weitere Förderung Einige Monate nach der Lancierung der SuisseID hat das Competence Center E-Business Basel die Öffentlichkeit nach ihrer Meinung zum elektronischen Identitätsnachweis gefragt. 6. Februar 2011
Stelldichein der ICT-Grössen Mit der ICT-Networkingparty in Bern fand der wohl wichtigste Networking-Anlass der Schweizer ICT-Branche statt. Die knapp 1200 Gäste zeigten sich begeistert. 6. Februar 2011
Die Darlehens-Community Über Cashare können Darlehen zwischen Privatpersonen abgewickelt werden. Mit einem Wachstum von 500 Prozent nähert sich die Plattform dem Break-even. 6. Februar 2011
CIO-Interview: «Man wird dieses Jahr von uns hören» Sunrise hat für das Business-Geschäft eine eigene Marke geschaffen und will wachsen. Sunrise-Business-Chef Jon Erni erklärt die Strategie fürs laufende Jahr. 6. Februar 2011
«Keine Hemmungen, den Provider zu wechseln» Bei Mövenpick wird konsequent auf Outsourcing gesetzt. Entsprechend gross ist der Erfahrungsschatz, den CIO Stefan Graf im Outsourcing-Geschäft sammeln konnte. 26. November 2010
Die Maus, die auch ein Scanner ist Mit einer Computermaus, die auf Knopfdruck auch scannen kann, will das ETH-Spin-off Dacuda eine Revolution einläuten und heimst damit bereits vor der Lancierung Preise ein. 26. November 2010
Rauschendes Fest – strahlende Gewinner Im Verkehrshaus Luzern wurden die Swiss ICT Awards 2010 vergeben. Die Gewinner: Namics, Netcetera, Linguistic Search Solutions, Marc Bernegger, Riet Cadonau sowie die Stiftung «Zugang für alle». 26. November 2010
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.