Rauschendes Fest – strahlende Gewinner Im Verkehrshaus Luzern wurden die Swiss ICT Awards 2010 vergeben. Die Gewinner: Namics, Netcetera, Linguistic Search Solutions, Marc Bernegger, Riet Cadonau sowie die Stiftung «Zugang für alle». 26. November 2010
Wünsche wahr werden lassen Mit den richtigen Kontakten lassen sich fast alle Wünsche erfüllen, so die Ansicht von Youdo. Das Zuger Start-up nutzt dazu die Facebook-Community. 25. Oktober 2010
«Outsourcing hört man bei Calida nicht gerne» Seit Juli ist Claude Gerber als Head of IT bei Calida tätig. Im Gespräch mit dem Swiss IT Magazine zieht er ein erstes Fazit und spricht über anstehende Projekte und Ambitionen. 28. September 2010
Start-ups für den smarteren Planeten Mit der frisch lancierten Initiative «Global Entrepreneur» unterstützt IBM Jungunternehmen, die Softwarelösungen im Rahmen der Smarter-Planet-Themen entwickeln. 28. September 2010
«Informatik ist ein Teil unseres Produkts» Beim Logistikriesen Kühne + Nagel wird das Gros der Software selbst entwickelt. CIO Martin Kolbe erklärt, warum Standardsoftware für die Firma nur selten passt. 30. August 2010
Ein Marktplatz für Fachkräfte Zwei ehemalige Studenten haben mit Jobzippers eine neue Plattform entwickelt, die Studierende bei der Karriereplanung und Unternehmen bei der Fachkräftesuche unterstützt. 30. August 2010
«Ohne die EDV würde bei uns alles stillstehen» Motorex hat IT-mässig ein paar strenge Monate hinter sich. Die Kern-IT inklusive ERP/CRM wurde grundlegend erneuert und modernisiert. Nun läuft wieder alles wie geschmiert. 28. Juni 2010
Deindeal.ch bringt Group-Shopping Die Group-Shopping-Webseite Deindeal.ch bietet ihren Usern Lifestyle-Angebote in den Bereichen Gastronomie, Wellness, Beauty und Kultur mit bis zu siebzig Prozent Rabatt. 28. Juni 2010
«Anstatt nur Blech aufzustellen, will ich neu mitreden» Jürg Lindenmann hat die grosse und nicht einfache Aufgabe in Angriff genommen, die IT des Universitäts- spitals Basel fit für die Zukunft zu machen. 1. Juni 2010
Paperboy macht mehr aus Zeitungen Das Start-up Kooaba liefert mit seiner Applikation Paperboy digitale Zusatzinformationen zu herkömmlichen Zeitschriften- und Zeitungsartikeln. 1. Juni 2010
«Bei uns gibt es kein Offshoring» Als erster CIO der Firmengeschichte baut Ingo Wolf die gesamte IT von Actelion um. Wie sie nachher aussehen soll, hat er im Gespräch mit dem Swiss IT Magazine verraten. 26. April 2010
Dank Gryps mit Grips beschaffen Das Online-Portal gryps.ch nimmt Käufern die mühsame Web-Recherche ab und vermittelt Offertanfragen an Anbieter – vom KMU zum KMU. 26. April 2010
«Wir sind auch ein Systemhaus» Beim Wohnrechtsanbieter Hapimag wird stark auf Standardisierung gesetzt. IT-Leiter Lutz Halbgewachs erklärt im Interview, weshalb diese Standardisierung nötig ist. 29. März 2010
Entwicklungshilfe mit Howtopedia.org Die zentrale, spendenfinanzierte Wissensplattform Howtopedia.org will NGOs bei ihrer Entwicklungsarbeit unterstützen. 29. März 2010
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz