Kolumne: Versteinerte B2B-Marktanteile Luzi von Salis über die Marktanteile im Schweizer Telekom-Business, die sich kaum verändern wollen. 9. Juli 2022
Start-up Dynamic Devices: Smarte Sportroboter mit Schweizer Technik In seinen Sportrobotern vereint Dynamic Devices einzigartige Hardware und eine Cloud-basierte Software-Plattform. Die Systeme helfen Sportlern beim Training wie auch Menschen mit orthopädischen oder neurologischen Problemen. 4. Juni 2022
CIO-Interview: «Wenn ein Digitalisierungsprojekt Erfolg verspricht, wird es gemacht» Thomas Sauer trägt als CIO und CDO seit Frühling 2019 die Verantwortung für die IT und für Digitalisierungsprojekte bei der Amag Group. Im Interview spricht er über die Bedeutung der Digitalisierung und den richtigen Einsatz von KI. 4. Juni 2022
Kolumne: Ein Dankeschön an die Technik Früher war alles besser? Mitnichten, findet Heinz Scheuring – der Technologie sei Dank. 4. Juni 2022
Start-up Konova: Mitsprache im Mittelpunkt Konova hilft, bei politischen oder unternehmerischen Vorhaben alle betroffenen Anspruchsgruppen mit einzubeziehen. 30. April 2022
CIO-Interview: «IT ist stark verbunden mit der anfassbaren Technologie» Als CTO von Selecta ist es die Aufgabe von Roland Ludwig, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben. Dabei spielt Data Analytics eine tragende Rolle. 30. April 2022
Kolumne: Banking is essential, Banks are not Urs Bucher darüber, wie Legacy-Systeme und die Komplexität der Banken die Branche daran hindern, im Neuland anzukommen. 30. April 2022
Nachgefragt: Der Ärger um die neue Doodle-Version Version 5.0 von Doodle bekam zum Launch vor allem eines: harsche Kritik. Wie der Doodle-CEO erklärt, sind die Probleme dem kompletten Neuaufbau der Lösung geschuldet. 30. April 2022
Start-up Authena.io: Traubensaft auf der Blockchain Wie viele andere Luxusprodukte wird auch Wein gerne gefälscht. Authena.io kombiniert Blockchain- und NFC-Technologie, um das wertvolle Nass zu schützen und gleichzeitig Mehrwert zu generieren. 26. März 2022
CIO-Interview: «Für mich hängt Innovation mit Modernisierung zusammen» Die Helvetia Gruppe hat mit Achim Baumstark einen CTO, der 2021 als einer der Top CIOs des Landes ausgezeichnet wurde. Ihm obliegt mit seinem Team unter anderem die Aufgabe, die Zukunftssicherheit der IT des Versicherers zu gewährleisten. 26. März 2022
Kolumne: Stetiges Millionenloch Luzi von Salis über Sinn und Unsinn im Telecom-Markt Schweiz. 26. März 2022
Start-up Escola: Software as a Service für den Schulalltag Mit Escola hat das gleichnamige Start-up aus Zürich eine webbasierte und modular aufgebaute Software entwickelt, die den Alltag im Schulbetrieb digitalisieren und dadurch vereinfachen und effizienter gestalten soll. 26. Februar 2022
CIO-Interview: «Im Bauwesen muss die IT bis auf die Baustelle gebracht werden» Stephan Burkart hat mit seinem Team die IT von Implenia grundlegend modernisiert und in die Cloud geführt. Im Interview schildert er die Besonderheiten der IT im Bauwesen. 26. Februar 2022
Kolumne: Wenn Systemintegration zum Dogma wird Heinz Scheuring findet, dass rund ums Thema Systemintegration weniger oft mehr ist. 26. Februar 2022
Start-up: Ba111od gedeiht dank phygitalem Vertriebsmodell Thomas Baillod produziert mit Ba111od hochwertige mechanische Uhren zu erschwinglichen Preisen. Doch dies ist nur eine Seite der Medaille, denn nicht das Produkt, sondern das «phygitale» Distributionsmodell des Start-ups aus Neuchâtel steht im Fokus. 29. Januar 2022
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.