Start-up Qoyo: Online-Marketingstrategie per Mausklick Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Produkte zu bewerben und Kunden zu akquirieren. Doch schnell geht der Überblick über die tatsächlich relevanten Marketingkanäle verloren. Das Schweizer Start-up Qoyo verspricht Abhilfe. 10. Dezember 2022
CIO-Interview: «Dem Cloud-Trend können auch wir uns nicht verschliessen» Die Digitalisierung schreitet im Schweizer Gesundheitswesen mancherorts eher gemächlich voran. Nicht so bei Swica, und dies obwohl CIO Fabian Ringwald und sein Team sich erst jetzt so richtig auf den Weg in die Cloud machen. 10. Dezember 2022
Kolumne: The Zuck vs. The Twit − Fight! Urs Bucher empfiehlt einen Blick auf Mastodon, um Elon Musk und Twitter zu entkommen. 10. Dezember 2022
Start-up Acodis: Die Nadel im Heuhaufen finden Unstrukturierte Daten bereiten Unternehmen Kopfschmerzen, da sie zwar viele geschäftsrelevante Informationen beherbergen, aber für Maschinen nicht zu lesen und damit nicht zu verarbeiten sind. Die Software von Acodis verspricht Abhilfe. 5. November 2022
CIO-Interview: «Verwirklichen zu können, was man will - das ist schon toll» Giovanni Odoni leitet als Head of IT Business Solutions nicht nur wichtige Teile der IT, sondern trägt mit seinem Team auch einen substanziellen Beitrag zur digitalen Innovation beim Luxus-Warenhaus Globus bei. 5. November 2022
Gerüstet für einen allfälligen Blackout Im Winter droht der Schweiz eine Energiemangellage. Wie gehen hier ansässige Rechenzentrumsbetreiber damit um? Und sind sie Teil des Problems oder der Lösung? 5. November 2022
Kolumne: Staatlicher Betrug Luzi von Salis kritisiert Swisscom dafür, mit ihrem Fehlverhalten Millionen aus dem Fenster zu werfen. 5. November 2022
Kolumne: Pippi-Langstrumpf-Prinzip Fritz Sutter wundert sich über die Aluhut-Rhetorik von Bundesrat Berset und die Ergebnisse der verschiedenen Telekom-Tests. 1. Oktober 2022
Start-up Aequivalent: Jobsuchende aufgepasst - Lügen haben kurze Beine Background Checks unterziehen die Bewerbung einer Art Zweitdiagnose und überprüfen damit die Qualifikationen, die Integrität und die Reputation des Anwerbers. Ein Schweizer Scale-up namens Aequivalent hat sich genau darauf spezialisiert. 1. Oktober 2022
CIO-Interview: «Die IT soll als Enabler und als Pionier agieren» Die IT-Abteilung von V-Zug war die letzten vier Jahre mit der Einführung von SAP S/4 und dem Auslagern der Infrastruktur beschäftigt, um agiler zu werden und die Digitalisierung unterstützen zu können. 1. Oktober 2022
Kolumne: Suchmaschine - Fluch oder Segen? Heinz Scheuring stellt ein grosses Fragezeichen hinter die Verlässlichkeit und Qualität von Google und Co. 1. Oktober 2022
Start-up Coupolino: Wenn Shopping zum Abenteuer wird Online Shopping und stationärer Handel sind eigentlich Konkurrenten, Erzfeinde gar. Doch das muss nicht zwingend so sein, wie ein Schweizer Start-up namens Coupolino unter Beweis stellt. Über die Scount App realisiert Coupolino ein digitales Drive-to-Store-Konzept. 3. September 2022
CIO-Interview: «Wir wollen eine wertschöpfende Einheit für die Firma sein» Flurin Stucki legt als CTO bei der Kommunikationsagentur Farner grossen Wert darauf, dass die IT-Infrastruktur schlank bleibt. Deshalb setzt er auf die Cloud und auf Automatisierung. 3. September 2022
Kolumne: Regulieren oder nicht regulieren, das ist hier die Frage Fritz Sutter ist nicht ganz einverstanden mit einer Kolumne, die Luzi von Salis jüngst in dieser Zeitschrift publizierte. Eine Replik. 3. September 2022
Kolumne: Löcher bohren? Können wir! Urs Bucher ist begeistert ob dem Projekt Cargo Sous Terrain, das vorsieht, den Warenverkehr unter die Erde zu verlegen. 3. September 2022
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.