Start-up Perspective Food: Künstliche Intelligenz gegen Food Waste Weniger Food Waste, stärkere Margen und bessere Qualität dank Daten und KI: Perspective Food bringt Machine Learning in die Gastro-Planung. 4. März 2023
CIO-Interview: «Wir spielen technologisch absolut vorne mit» Wolfgang Mähr, Geschäftsleiter Informatik bei der Spar Gruppe Schweiz, spricht im Interview über die Bedeutung von Innovation, die Vorteile von Outsourcing und die Schwierigkeit, Fachkräfte zu finden. 4. März 2023
Kolumne: Ohne Konsequenzen Luzi von Salis über die riesigen Summen, die Swisscom jedes Jahr für Rechtsstreitereien und Verzögerungen ausgibt. 4. März 2023
Start-up Evulpo: Nachhilfeunterricht kann auch kostenlos bezogen werden Digitale Lernplattformen sind spätestens seit der Coronapandemie voll im Trend. Dies hat auch ein Schweizer Start-up namens Evulpo erkannt. Über eine digitale Lernplattform bietet Evulpo Zugang zu Lernmaterialien, die strikt nach den offiziellen Lehrplänen ausgerichtet sind. 4. Februar 2023
CIO-Interview: «Es gab nie und es wird nie ein Nullrisiko geben» Der Kanton Zürich baut seine Informatik komplett um. Gleichzeitig ist die digitale Transformation der Verwaltung und der Schulen in vollem Gang. Viel Arbeit für das noch junge Amt für Informatik und dessen Leiter Hansruedi Born. 4. Februar 2023
Kolumne: Gehirn - Speicher voll? Heinz Scheuring ist der Meinung, etwas weniger Hektik und Aktivismus würden nicht schaden. 4. Februar 2023
Start-up Qoyo: Online-Marketingstrategie per Mausklick Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Produkte zu bewerben und Kunden zu akquirieren. Doch schnell geht der Überblick über die tatsächlich relevanten Marketingkanäle verloren. Das Schweizer Start-up Qoyo verspricht Abhilfe. 10. Dezember 2022
CIO-Interview: «Dem Cloud-Trend können auch wir uns nicht verschliessen» Die Digitalisierung schreitet im Schweizer Gesundheitswesen mancherorts eher gemächlich voran. Nicht so bei Swica, und dies obwohl CIO Fabian Ringwald und sein Team sich erst jetzt so richtig auf den Weg in die Cloud machen. 10. Dezember 2022
Kolumne: The Zuck vs. The Twit − Fight! Urs Bucher empfiehlt einen Blick auf Mastodon, um Elon Musk und Twitter zu entkommen. 10. Dezember 2022
Start-up Acodis: Die Nadel im Heuhaufen finden Unstrukturierte Daten bereiten Unternehmen Kopfschmerzen, da sie zwar viele geschäftsrelevante Informationen beherbergen, aber für Maschinen nicht zu lesen und damit nicht zu verarbeiten sind. Die Software von Acodis verspricht Abhilfe. 5. November 2022
CIO-Interview: «Verwirklichen zu können, was man will - das ist schon toll» Giovanni Odoni leitet als Head of IT Business Solutions nicht nur wichtige Teile der IT, sondern trägt mit seinem Team auch einen substanziellen Beitrag zur digitalen Innovation beim Luxus-Warenhaus Globus bei. 5. November 2022
Gerüstet für einen allfälligen Blackout Im Winter droht der Schweiz eine Energiemangellage. Wie gehen hier ansässige Rechenzentrumsbetreiber damit um? Und sind sie Teil des Problems oder der Lösung? 5. November 2022
Kolumne: Staatlicher Betrug Luzi von Salis kritisiert Swisscom dafür, mit ihrem Fehlverhalten Millionen aus dem Fenster zu werfen. 5. November 2022
Kolumne: Pippi-Langstrumpf-Prinzip Fritz Sutter wundert sich über die Aluhut-Rhetorik von Bundesrat Berset und die Ergebnisse der verschiedenen Telekom-Tests. 1. Oktober 2022
Start-up Aequivalent: Jobsuchende aufgepasst - Lügen haben kurze Beine Background Checks unterziehen die Bewerbung einer Art Zweitdiagnose und überprüfen damit die Qualifikationen, die Integrität und die Reputation des Anwerbers. Ein Schweizer Scale-up namens Aequivalent hat sich genau darauf spezialisiert. 1. Oktober 2022
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.