CIO-Interview: «Nachhaltigkeit ist in jedem Bereich ein Thema» Patrick Borer, COO bei Nikin, verantwortet unter anderem die IT des Jungunternehmens und berichtet im Gespräch von Nachhaltigkeit, anspruchsvollem Change Management und der grössten IT-Feuerwehrübung der noch jungen Firmengeschichte. 10. Juni 2023
Kolumne: vCH-Grenzen Luzi von Salis über Nachrichtendienste, Meta (Facebook), Gesetzesgrundlagen, die DSGVO und die effektiv verbundene Datenhandhabe im ICT-Bereich. 10. Juni 2023
Start-up AtlasVR: Die virtuelle Revolution VR-Technologie kennt man vor allem aus dem Gaming-Umfeld. Das Start-up AtlasVR aus Flüelen möchte nun mit VR-Trainings das Lernen im industriellen Bereich umkrempeln. 6. Mai 2023
CIO-Interview: «Wir haben unseren eigenen Textroboter» Er war dabei, als der «Tages-Anzeiger» seine ersten Schritte ins Web machte. Heute befasst sich Roger Eichmann als Head of IT and Projects bei Keystone-SDA neben dem Daily Business unter anderem intensiv mit dem Thema Automatisierung, in- und ausserhalb der IT. 6. Mai 2023
Kolumne: ChatGPT und die zwei Welten Heinz Scheuring berichtet über seine Erfahrungen mit ChatGPT und was er daraus gelernt hat. 6. Mai 2023
Start-up Share.P: Die ewige Suche nach freien Parkplätzen hat ein Ende Freie Parkplätze in Innenstädten sind eine Rarität, die Suche danach kann ewig dauern und ist einer der Hauptauslöser für Staus. Doch eigentlich stünden unzählige private, unbesetzte Parkplätze zur Verfügung. Share.P hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Raum zu nutzen. 1. April 2023
CIO-Interview: «Die Frage ist nicht ob, sondern wann» Nur wenige Tage nach seinem Start als CIO bei Stobag wurde Daniel Fiechter mit einem Cyberangriff konfrontiert. Dieser stand am Anfang einer raschen Modernisierung der IT und starken Digitalisierung des Unternehmens in den letzten Jahren. 1. April 2023
Kolumne: Allerlei Ratschläge an Bundesrat Rösti Fritz Sutter nimmt Stellung zur jüngsten Kritik an Swisscom. 1. April 2023
Kolumne: Rechenzentren sind wie kastrierte Tauchsieder Andy Fitze plädiert dafür, Wärmeerzeuger – sprich Rechenzentren – und Wärmebedarf zusammenzubringen und nennt das Energieveredelung. 1. April 2023
Start-up Perspective Food: Künstliche Intelligenz gegen Food Waste Weniger Food Waste, stärkere Margen und bessere Qualität dank Daten und KI: Perspective Food bringt Machine Learning in die Gastro-Planung. 4. März 2023
CIO-Interview: «Wir spielen technologisch absolut vorne mit» Wolfgang Mähr, Geschäftsleiter Informatik bei der Spar Gruppe Schweiz, spricht im Interview über die Bedeutung von Innovation, die Vorteile von Outsourcing und die Schwierigkeit, Fachkräfte zu finden. 4. März 2023
Kolumne: Ohne Konsequenzen Luzi von Salis über die riesigen Summen, die Swisscom jedes Jahr für Rechtsstreitereien und Verzögerungen ausgibt. 4. März 2023
Start-up Evulpo: Nachhilfeunterricht kann auch kostenlos bezogen werden Digitale Lernplattformen sind spätestens seit der Coronapandemie voll im Trend. Dies hat auch ein Schweizer Start-up namens Evulpo erkannt. Über eine digitale Lernplattform bietet Evulpo Zugang zu Lernmaterialien, die strikt nach den offiziellen Lehrplänen ausgerichtet sind. 4. Februar 2023
CIO-Interview: «Es gab nie und es wird nie ein Nullrisiko geben» Der Kanton Zürich baut seine Informatik komplett um. Gleichzeitig ist die digitale Transformation der Verwaltung und der Schulen in vollem Gang. Viel Arbeit für das noch junge Amt für Informatik und dessen Leiter Hansruedi Born. 4. Februar 2023
Kolumne: Gehirn - Speicher voll? Heinz Scheuring ist der Meinung, etwas weniger Hektik und Aktivismus würden nicht schaden. 4. Februar 2023
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.