SpamNet: Gemeinsam gegen Spam Mit einem innovativen Ansatz will die US-Firma Cloudmark die Werbe-Mailflut eindämmen. 8. Oktober 2002
Digest 1.0: Zusammenfassung ja, aber... Digest von NeuroPower will mit Textextrakten Opfern der Informationsflut Hilfe leisten. 8. Oktober 2002
CorelDraw 11: Keine Revolution Herausragende Neuerungen sucht man in der neuesten Auflage von CorelDraw vergebens. Unter der Oberfläche hat sich aber einiges getan. 1. Oktober 2002
O&O Unerase 1.0: Rettung für gelöschte Dateien O&O Software preist ihre Datei-Recovery-Lösung als essentielles Tool für die Datenrettung. In der Praxis ist Unerase aber leider oft nutzlos. 24. September 2002
Superior Search: Einfacher suchen, schneller finden Superior Search liefert schnelle Resultate bei der Dateisuche, speziell bei ZIP- oder PDF-Files. Suchresultate in einer Vielzahl von Dateitypen. 24. September 2002
Nokia 7650: Mehr als ein Business-Handy Das Display des Nokia 7650 kann begeistern, und auch sonst lässt das Handy mit Digicam kaum Wünsche offen. 17. September 2002
Netscape meldet sich zurück Mehr als fünf Jahre nach der Veröffentlichung der Browsersuite Netscape 4 bringt Netscape mit Version 7 endlich die erste ernstzunehmende Nachfolgeversion auf den Markt. 17. September 2002
PaceBook: Innovative Tasche vereint Laptop und Tablet-PC Vor über einem Jahr angekündigt, ist das PaceBook nun erhältlich. Hält das innovative Konzept in der Praxis, was es auf dem Papier verspricht? 10. September 2002
Panda Invent: Bestandesaufnahme per Software Mit Panda Invent die IT-Infrastruktur aufzeichnen und verwalten. 3. September 2002
Kombigeräte: Die Wollmilchsau am Arbeitsplatz Für wenig mehr Geld, als ein Drucker kostet, erledigen die getesteten Kombigeräte Druck, Fax, Scan und Kopie in erfreulich guter Qualität. 20. August 2002
Vergleichstest: StarOffice 6.0 vs. OpenOffice 1.0.1 Obwohl StarOffice und OpenOffice auf der gleichen Basis aufsetzen, eignen sich die Office-Pakete nicht für alle Anwender gleichermassen. 12. August 2002
Handspring Treo 270 Neben dem stromsparenden STN-Farbdisplay zeichnet sich der Treo 270 durch nützliche Erweiterungen aus, lässt aber noch ausreichend Spielraum für Verbesserungen zu. 12. August 2002
GoLive 6.0 fürs mobile Internet Die neue Version von Adobe GoLive 6.0 vermag nur halb zu überzeugen. 9. Juli 2002
Mozilla 1.0: Frischer Wind in der Browserlandschaft Mit dem Final Release des Webbrowsers Mozilla ist dem Internet Explorer von Microsoft letztlich doch noch eine ernstzunehmende, qualitativ hochwertige Alternative erwachsen. 9. Juli 2002
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.