Schwerpunkt
36
Alles einfacher machen: Software-Paketierung
Von Benoit Richoz Die manuelle Installation von Software in IT-Umgebungen ist aufwendig und entspricht nicht modernen Sicherheits- und Engineering-Standards. Um diese einzuhalten, wird Software paketiert und über Verteilsysteme automatisiert in der Organisation ausgerollt. Der Markt bietet mittlerweile auch Lösungen für den KMU-Sektor.
40
Software-Paketierung - Pain or gain
Von Fabio Di Lorenzo Kaum im Rampenlicht und doch ein wichtiger Teil der IT und der Enduser-Zufriedenheit: die Software-Paketierung. Treten dabei Fehler auf, können die Enduser nicht arbeiten und rücken der IT auf die Pelle. Ein strategischer Leitfaden zur Paketierung.
44
"Paketierung wird es nach wie vor brauchen"
Ein Microsoft-Experte erklärt das neue Installationsformat MSIX und wie Redmond gedenkt, es zum neuen Standard zu machen.
46
Knappe Ressourcen, maximale Automatisierung
Das Holzbau-Unternehmen Strüby baut Häuser mit viel Swissness und bezieht auch die Software-Pakete aus der Schweiz. Der Head of ICT Christian Wälchli zu Strategie und Praxis.
49
Software-Packaging in der Schweiz
Professionell in der Schweiz paketieren lassen: 11 Schweizer Packaging-Dienstleister in der Marktübersicht.
News & Trends
7
Zufriedener und produktiver mit Mac
8
Neue Swisscom-Boxen für TV, Internet und WiFi
9
Informatiker 50 plus fördern
10
Netzwerk- und Cloud-Tools
11
Microsoft verpasst Outlook und Co. neue Funktionen
12
CPU-Lieferengpässe bei Intel
Szene Schweiz
27
Start-up Okomo: Kundenkommunikation aus einem Guss
Kunden haben oft Mühe, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und die richtige Ansprechperson zu finden. Okomo bietet hierfür eine Software-as-a-Service-Lösung an, die sich ohne allzu grossen Aufwand in alle möglichen Online-Kanäle einbinden lässt.
33
Gryps ICT-Kosten-Benchmarks: So viel kostet ein Web-Auftritt
35
Kolumne: Das Telco-Carrier-Dilemma
Luzi von Salis empfiehlt Sunrise, UPC und den anderen Swisscom-Herausforderern, sich klar und rasch zu positionieren.
Wissen & Technologie
14
UVEK veröffentlicht Bericht zum 5G-Ausbau
Das UVEK sieht fünf Optionen, wenn es um den Ausbau des 5G-Netzes geht. Bei zwei davon dauert die Umsetzung des Ausbaus 20 Jahre oder mehr.
16
Das Jahrzehnt der Daten
Dell Technologies betreibt in Austin im US-Bundesstaat Texas eine ganze Reihe von Forschungseinrichtungen, die sich mit den Technologien von morgen auseinandersetzen. Ein Augenschein vor Ort.
20
Fujitsu Forum 2019: Künstliche Intelligenz macht Quantensprünge
Von Michael Kurzidim Fujitsu will Firmen helfen, die Herausforderungen der digitalen Transformation mit Der japanische Lösungs- und Infrastrukturanbieter Fujitsu hilft Unternehmen, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. KI-Chips und ein quanten-ähnlicher Superrechner bilden dabei eine sehr leistungsstarke Kombination.
22
Die Anforderungen an B2B-Shops
Im Unternehmensumfeld ist der Bereich E-Commerce noch bei weitem nicht so etabliert wie bei Privatkunden. Doch auch B2B-Kunden wollen zunehmend online einkaufen und haben entsprechende Anforderungen an B2B-Webshops. Welche Anforderungen das sind, wurde nun mittels Umfrage eruiert.
24
Wo Lotus Notes aktuell steht - und wo die Reise hingeht
Von Helmut Sproll Lotus Notes war einst die Paradesoftware der Groupware-Ära. Auch wenn die Lösung stetig weiterentwickelt wurde, ist es in den letzten Jahren stiller um Notes geworden. Jetzt hat HCL Technologies die Software von IBM übernommen, investiert kräftig und will Notes zu neuem Glanz führen.
IT@home
88
Must have Gadgets für unter den Weihnachtsbaum
"Swiss IT Magazine" hat sich je drei In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer, drei Smartwatches und drei aktuelle Smartphones aus verschiedenen Budgeklassen etwas genauer angeschaut. Drei mal drei – da ist für jeden was dabei!