Auf Platz eins bei Suchmaschinen Von Gaby Stäheli SEO-Anbieter versprechen Firmen oft eine Top-Position unter den Suchresultaten von Google und Co. Doch ein genauer Blick auf das Angebot kann sich lohnen. 7. Mai 2012
Mit Google Adwords zum Erfolg Seit sie ihren Online-Weinhandel 2007 starteten, konnten die Gründer von Flaschenpost ihre Kundenbasis allein durch Adwords-Anzeigen auf Google jedes Jahr verdoppeln. 7. Mai 2012
Eine Website alleine reicht nicht mehr Wer heute im World Wide Web einen bleibenden Eindruck hinterlassen will, braucht eine gut strukturierte Website. Doch auch die Auffindbarkeit spielt eine wichtige Rolle. 7. Mai 2012
Inhalte teilen statt Werbung schalten Von Gergina Hristova Content Marketing zeichnet sich auch in der Schweiz als Trend ab. Doch wie können KMU mit einem begrenzten Budget erfolgreiches Content Marketing betreiben? 7. Mai 2012
Sicher in der Cloud - durch die Cloud? Von Remo Viscardi Viele Unternehmen stossen heute an ihre Grenzen, was die Sicherheit betrifft. Neue Bezugsformen wie Security as a Service (SECaaS) könnten Abhilfe schaffen. Doch welche Disziplinen eignen sich besonders für den Bezug aus der Cloud, und sind diese bereits so bewährt, dass sie herkömmliche Security-Lösungen ersetzen können? 1. April 2012
Security Services aus der Schweiz Noch sind Unternehmen zögerlich, was den Einsatz von Security-Lösungen aus der Cloud betrifft. Der Markt und die Zahl an Schweizer Anbieter wachsen aber kontinuierlich. 1. April 2012
SLA in Public und Private Clouds von Wolfgang Schmidt Beim Entscheid für einen Cloud-Service gibt es einiges zu beachten, hinsichtlich Verfügbarkeit und Datensicherheit, aber auch in Bezug auf einen allfälligen, späteren Wechsel. 1. April 2012
IAM für, in und aus der Cloud Von Tony Goulding Wenn es um die sichere Nutzung von Cloud-Diensten geht, darf das Identity and Access Management nicht vergessen werden, das damit vermehrt auch ein Thema für KMU wird. 1. April 2012
Virtualisierter Schutz für Daten PFS Pension Fund Services hat im Rahmen einer Server-Virtualisierung auch das Sicherheitskonzept umgestellt. Neu kommt eine agentenlose Software zum Einsatz. 1. April 2012
Meierhans meint: Sicherheit ist Vertrauenssache - eine Illusion also von Daniel Meierhans 1. April 2012
Storage as a Service für KMU von Christian Mugg Storage aus der Cloud hat sich zur sinnvollen – und kostengünstigen – Ergänzung der klassischen Storage-Landschaft in Unternehmen entwickelt. 5. März 2012
Die Cloud als Primärspeicher Cloud-Storage-Angebote unterscheiden sich stark, sowohl bezüglich Preis als auch Funktionalität. «Swiss IT Magazine» vergleicht zehn Anbieter aus der Schweiz und Deutschland. 4. März 2012
Orianda gibt Daten aus der Hand Statt eine eigene IT-Infrastruktur aufzubauen, hat sich das Schweizer Unternehmen Orianda dazu entschieden, alles auszugliedern. Sämtliche Firmandaten liegen bei Wuala. 4. März 2012
Die rechtlichen Aspekte von StaaS von Lilian Snaidero Kriesi Wer unangenehme Überraschungen vermeiden will, sollte vor der Auslagerung von Unternehmensdaten in die Cloud zwingend auch die rechtlichen Fragen geklärt haben. 4. März 2012
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.