Wetterbericht für die Hosentasche Mit iWeather.ch hat die Schweizer Softwareschmiede Ergon erstmals eine Software für das iPhone von Apple entwickelt. Rentabel ist das, zumindest im Moment, noch nicht. 2. November 2009
Sharepoint 2010 mit Flut an Neuerungen Zu den Highlights im kommenden Release von Sharepoint zählen unter anderem Social-Networking-Funktionen sowie besseres Dokument- und Content-Management. 2. November 2009
Adobe gibt Gas mit Coldfusion 9 In Version 9, soeben auf den Markt gekommen, erhält Adobes Middleware-Technologie eine eigene Entwicklungsumgebung und wird Teil der Flash-Plattform. 2. November 2009
iPhone-Security im Enterprise-Einsatz Das iPhone findet sich immer häufiger in den Händen von Business Usern. Um Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Daten in der Cloud aufzubewahren. 6. Oktober 2009
Mythen um hochverfügbare IT Das Thema Hochverfügbarkeit ist mit Vorurteilen, falschen Einschätzungen und überholten Auffassungen belastet; die zehn beliebtesten «Mythen» werden nun entmystifiziert. 6. Oktober 2009
Was bitte ist ein «RIA Cowboy»? James Ward nennt sich nicht «Evangelist», sondern «RIA Cowboy». Der Flex-Spezialist propagiert die Flash-Plattform von Adobe mit Herzblut bei Entwicklern und Nutzern. 6. Oktober 2009
Sichere Web-Apps dank WAF Der Einsatz von Web-Applikationen ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Um die Sicherheit derselben ist es aber oftmals schlecht bestellt. 7. September 2009
Cloud Computing, wie es HP sieht John Manley, ursprünglich Quantenphysiker, ist heute Direktor eines HP-Forschungslabors. Im Interview gibt er Auskunft über die Cloud-Strategie seines Unternehmens. 7. September 2009
Rentabilität von Business-Portalen Business-Portale unterstützen Geschäftsprozesse elektronisch. Allerdings lässt sich der monetäre Nutzen solcher Plattformen schwer bewerten. 14. Juli 2009
Tumorbekämpfung mit Sharepoint Das Inselspital Bern hat zusammen mit GridSoft ein auf Microsoft Sharepoint basierendes Online-Portal für die effizientere Behandlung von Tumor-Patienten eingeführt. 14. Juli 2009
Optimierte Prozesse – vierfache Effizienz Roman Probst gründete 2005 das Übersetzungsbüro Translation-Probst. Mittels einer selbstentwickelten Online-Lösung steigerte er die Effizienz und gewann viele Preise. 14. Juli 2009
Query-Optimierung via DB2-Monitoring Die Schweizerische Mobiliar legt Wert auf die Performance ihrer Mainframe-Anwendungen. Für den Tuning-Prozess setzt man auf das Monitoring-Tool Apptune for DB2. 12. Juni 2009
Kosten sparen mit virtuellen Meetings Eftec verwendet neu die Videokonferenztechnologie von Polycom. So kann der Automobilzulieferer seine Reisekosten senken und den Informationsaustausch beschleunigen. 12. Juni 2009
Casinos gewinnen mit Outsourcing Swiss Casinos bezieht die IT fürs Backoffice seit einigerZeit komplett als Service vom IT-Dienstleister Wagner. 12. Juni 2009
Prozessverständnis ist Voraussetzung Weil ihr System vom Hersteller nicht mehr weiterentwickelt wird, muss beim Zürcher Unternehmen Uniqservice ein neues her. Die Wahl fiel auf die Mobility-Profis von Godesys. 22. Mai 2009
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.