Windows 7 im Griff Administratoren und Power User erhalten mit Windows 7 eine Reihe von Möglichkeiten, um ihre Systemumgebungen nicht nur sicherer, sondern auch produktiver zu machen. 26. März 2010
Browser-Plugin wird erwachsen Silverlight entwickelt sich mit Version 4 immer mehr zur umfassenden Webentwicklungsplattform und ist eines der drei Top-Themen der diesjährigen TechDays von Microsoft. 26. März 2010
Bank Vontobel krempelt IT um Die Schweizer Privatbank Vontobel hat eine Service-basierte Architektur aufgebaut, eine neue Bankenlösung eingeführt und die Geschäftsprozessautomatisierung vorangetrieben. 25. Februar 2010
Das neue Windows-Tandem Unternehmen, die vorhaben auf Windows 7 zu migrieren, bietet sich durch die Kombination mit dem neuen Server-OS Windows Server 2008 R2 ein grösserer Funktionsumfang. 25. Februar 2010
Startschuss für Microsoft-Cloud Microsofts Cloud-Plattform Azure wird ein Schlüsselthema der kommenden TechDays sein. Swiss IT Magazine zeigt im Vorfeld, was Azure zu bieten hat. 25. Februar 2010
BI muss raus aus der Expertenecke Moderne Business-Intelligence-Lösungen ermöglichen auf Knopfdruck eine flexible Analyse von Geschäftsdaten und sind darum auch für mittelständische Firmen attraktiv. 25. Februar 2010
Mehr Ordnung dank DMS Die DMS-Lösung D.3 sorgt beim Schweizer Präzisions-Werkzeughersteller Diametal für sichere und übersichtliche Dokumentenprozesse. 25. Februar 2010
Web Security aus der Cloud Die Energie Thun AG hat ihre mit hohem Aufwand verbundenen Web Security Gateways durch eine Service-Lösung von Zscaler ersetzt. 22. Januar 2010
Sicherheitsrisiko Web-Applikationen Web-Applikationen eignen sich als Einfallstor für Cyber-Kriminelle. Angriffe lassen sich aber mit Web Application Firewalls verhindern. 22. Januar 2010
Do-it-yourself-BI mit Powerpivot Die Schwerpunkte des SQL Server 2008 Release 2 sind Self-Service-BI, Multiserver-Management und neue Tech-nologien für die Verarbeitung sehr grosser Datenmengen. 22. Januar 2010
Alles im Griff in Windows 7 Windows 7 enthält eine ganze Menge neuer, nützlicher Funktionen und Tools. Swiss IT Magazine zeigt sie und gibt Tips und Tricks im Umgang mit dem neuen System. 22. Januar 2010
Wie Windows 7 auf die PCs kommt Microsofts neues Windows 7 wird demnächst in allen Unternehmen XP und Vista ablösen. Swiss IT Magazine gibt Tipps wann und wie dies am besten geschieht. 30. November 2009
Wo der SSD-Einsatz in Firmen lohnt Vor allem Notebooks profitierten bisher von den neuen SSD-Speichern. Ein Benchmarking lotet Einsatzszenarien der neuen Technik für Unternehmen aus. 30. November 2009
Kosten senken mit Exchange 2010 Mit Exchange 2010 ist eine neue Version von Microsofts Messaging Server verfügbar. Sie soll Firmen dabei helfen, Kosten beim Betrieb der E-Mail-Infrastruktur einzusparen. 30. November 2009
Microsofts siebter Windows-Streich Windows 7 ist da. Zeit, sich in einem ersten Schritt über die vielen Versionen und Installationsmöglichkeiten des neuen Betriebssystems zu informieren. 2. November 2009
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.