Neue Ansprüche an das Netzwerk Virtuelle Infrastrukturen und Cloud Computing stellen das Netzwerk vor neue Herausforderungen. Dennoch ver-nachlässigen viele Firmen Optimierungen in diesem Bereich. 28. Juni 2010
Grenzenloses Zusammenarbeiten Mit Office 2010, den Office Web Apps und Office Mobile 2010 verschwinden bei der Dokumentenerstellung die Grenzen zwischen Geräten, Plattformen und Mitarbeitern. 28. Juni 2010
Swiss TXT ersetzt alte Telefonanlage Beim Bieler Unternehmen Swiss TXT sind alle Mitarbeiter ständig unter derselben Telefonnummer erreichbar – egal, wo sie sind. Möglich macht dies eine UC-Lösung von Swyx. 28. Juni 2010
Die Office-Evolution von Microsoft Das neue Office 2010 ist da. Microsofts Bürosoftware-Suite ist deutlich schneller und um einige neue Funktionen und Tools umfangreicher geworden. 31. Mai 2010
Effizienz statt Insellösung Warum eine zusätzliche Finanz-Software bemühen, wenn das ERP-Programm dieselben Funktionalitäten bietet? Ein Plädoyer für eine umfassende Datenintegration. 31. Mai 2010
IT vor Wertverlust bewahren Standards in der IT Governance machen das IT-Management messbar und vergleichbar und verhindern, dass Firmen das Vertrauen in die IT verlieren. 31. Mai 2010
Die IT-Kosten in den Griff bekommen Bei der SBB IT sorgte die dezentrale Planung immer wieder für Ungenauigkeiten bei der Kalkulation der IT-Kosten. Ein Tool von Catenic soll nun für Ordnung sorgen. 31. Mai 2010
Bei Google an die Spitze Google ist heute ein wichtiger Faktor bei der Neukundengewinnung. Dafür muss ein Anbieter in den Suchergebnissen aber ganz vorne auftauchen. 23. April 2010
Java-Plug-in statt Ajax-Hölle für RIA Entwickler von Rich Internet Applications raufen sich ob Browserinkompatibilitäten und anderen Ajax-Problemen die Haare. Ein Java-basiertes Front-end wäre oft einfacher. 23. April 2010
Ein Outsourcing mit Hürden Beim Application Management Outsourcing bewegt man sich auf einem schmalen Grat zwischen Kostenersparnissen, mehr Flexibilität und technisch-organisatorischen Hürden. 23. April 2010
Vom System- zum Businessintegrator Für den nachhaltigen Projekterfolg sind die richtigen Methoden und Werkzeuge wichtig, aber vor allem auch eine ganzheitliche, ökonomisch-technische Betrachtungsweise. 23. April 2010
Analyse der Druckerlandschaft - Weniger ist mehr Aus einer überalterten Gerätelandschaft verschiedenster Hersteller ist bei Vogel Business Media zusammen mit Ricoh ein moderner, kostengünstiger Print-Park entstanden. 23. April 2010
Anstrengendes Shopping im Web Nicht nur eine Shoppingtour in Zürich kann Stress auslösen, auch Webshops mit schlechter Performance können das. Das ist neu wissenschaftlich nachgewiesen. 26. März 2010
Das Web auf den Desktop bringen Mit Rich Internet Applications und der Möglichkeit, den Desktop als Anzeigefläche für Web-Applikationen zu nutzen, können Firmen ihr Geschäftsmodell unterstützen. 26. März 2010
Datenaustausch mit Managed Services Dätwyler Cables hat die bisherige Inhouse-EDI-Lösung durch flexibel einsetzbare Managed Services ersetzt und erzielt so höhere Wertschöpfung. 26. März 2010
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.