Wer seinen Windows-7-Rechner zum ersten Mal hochfährt, stellt schnell fest, dass sich im Vergleich zu den Vorgängern Vista oder XP optisch einiges verändert hat. Das Startmenü ist anders, die Taskleiste ist sogar komplett neu. Seit Windows 95 hat Microsoft hier erstmals wieder grundlegend Hand angelegt. Rein optisch sieht sie nun fast so aus wie das vom Mac OS X her bekannte Dock. Klickt man auf ein Symbol, so öffnet sich die verknüpfte Datei. Ausserdem werden unter dem Symbol alle aktuell geöffneten Fenster oder Tabs des Programms zusammengefasst. Die Anzahl, und ob es überhaupt offene Fenster gibt, erkennt man einerseits an ganz feinen Strichen in der Task-leiste oder andererseits beim Darüberfahren mit der Maus. Tut man das, so sieht man Mi-niaturansichten aller geöffneten Instanzen des Programms. Ein Klick auf das Symbol mit der rechten Maustaste öffnet die «Jumplist» mit den zuletzt verwendeten und verknüpften Dateien oder Ordnern. So weit die grundlegenden Funktionen, nun einige Tips und Tricks im Umgang mit der neuen Taskleiste:
? Natürlich kann man selber neue Symbole zur Taskleiste hinzufügen. Das geschieht entweder durch einen Rechtsklick auf das Programm und den Befehl «An Taskleiste anheften» oder durch Ziehen des Programm-Icons auf die Taskleiste.
? An die Taskleiste von Windows 7 anheften kann man alles, was man will, also nicht nur Programme, sondern beispielsweise auch einzelne Dokumente oder Ordner.
? Die Icons in der Taskbar können ganz einfach verschoben werden, durch Drag&Drop, also links anklicken, halten und an die neue, gewünschte Stelle ziehen.
? Die Taskleiste kann frei bewegt werden, also nicht nur unten sondern auch links oder rechts oder oben plaziert werden. Dazu ganz einfach mit der Maus auf die Taskleiste fahren, «Taskleiste fixieren» aufheben und dann per Drag&Drop an die entsprechende Position auf dem Bildschirm fahren.
? Viele werden den aus XP bekannten Knopf «Desktop anzeigen» suchen. Dieser versteckt sich ganz rechts in der Taskleiste und ist ein gut sichtbares, vom Rest der Leiste abgetrenntes, hochformatiges Rechteck.
? Vielleicht vermisst jemand die Schnellstartliste, obwohl sie durch die neue Taskleiste quasi überflüssig wurde. Um sie wieder sichtbar zu machen muss man als erstes einen Rechtsklick auf die Taskleiste machen, dort das Menü «Symbolleiste» dann «Neue Symbolleis-te» aussuchen und den folgenden Pfad eingeben: %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch und diesen Ordner auswählen. Danach noch die Fixierung der Taskleiste aufheben und den Trennstrich etwas nach rechts ziehen, um die Schnellstartliste anzeigen zu lassen.
Die rechte Seite der Taskleiste, wo bislang der Infobereich mit den unzähligen kleinen Icons von Programmen war, wurde mit Windows 7 entschlackt. Microsoft hat dazu ein «Action Center» eingeführt, das durch ein Fähnchen symbolisiert wird. Natürlich kann man auch diesen Teil anpassen und festlegen, was im Action Center angezeigt werden soll: Rechtsklick auf die Taskleiste – «Eigenschaften» – «Action Center» – «Anpassen». Dort können auch von Windows vorgegebene System-Icons entfernt werden.