BI muss raus aus der Expertenecke Moderne Business-Intelligence-Lösungen ermöglichen auf Knopfdruck eine flexible Analyse von Geschäftsdaten und sind darum auch für mittelständische Firmen attraktiv. 25. Februar 2010
Mehr Ordnung dank DMS Die DMS-Lösung D.3 sorgt beim Schweizer Präzisions-Werkzeughersteller Diametal für sichere und übersichtliche Dokumentenprozesse. 25. Februar 2010
Web Security aus der Cloud Die Energie Thun AG hat ihre mit hohem Aufwand verbundenen Web Security Gateways durch eine Service-Lösung von Zscaler ersetzt. 22. Januar 2010
Sicherheitsrisiko Web-Applikationen Web-Applikationen eignen sich als Einfallstor für Cyber-Kriminelle. Angriffe lassen sich aber mit Web Application Firewalls verhindern. 22. Januar 2010
Do-it-yourself-BI mit Powerpivot Die Schwerpunkte des SQL Server 2008 Release 2 sind Self-Service-BI, Multiserver-Management und neue Tech-nologien für die Verarbeitung sehr grosser Datenmengen. 22. Januar 2010
Alles im Griff in Windows 7 Windows 7 enthält eine ganze Menge neuer, nützlicher Funktionen und Tools. Swiss IT Magazine zeigt sie und gibt Tips und Tricks im Umgang mit dem neuen System. 22. Januar 2010
Wie Windows 7 auf die PCs kommt Microsofts neues Windows 7 wird demnächst in allen Unternehmen XP und Vista ablösen. Swiss IT Magazine gibt Tipps wann und wie dies am besten geschieht. 30. November 2009
Wo der SSD-Einsatz in Firmen lohnt Vor allem Notebooks profitierten bisher von den neuen SSD-Speichern. Ein Benchmarking lotet Einsatzszenarien der neuen Technik für Unternehmen aus. 30. November 2009
Kosten senken mit Exchange 2010 Mit Exchange 2010 ist eine neue Version von Microsofts Messaging Server verfügbar. Sie soll Firmen dabei helfen, Kosten beim Betrieb der E-Mail-Infrastruktur einzusparen. 30. November 2009
Microsofts siebter Windows-Streich Windows 7 ist da. Zeit, sich in einem ersten Schritt über die vielen Versionen und Installationsmöglichkeiten des neuen Betriebssystems zu informieren. 2. November 2009
Wetterbericht für die Hosentasche Mit iWeather.ch hat die Schweizer Softwareschmiede Ergon erstmals eine Software für das iPhone von Apple entwickelt. Rentabel ist das, zumindest im Moment, noch nicht. 2. November 2009
Sharepoint 2010 mit Flut an Neuerungen Zu den Highlights im kommenden Release von Sharepoint zählen unter anderem Social-Networking-Funktionen sowie besseres Dokument- und Content-Management. 2. November 2009
Adobe gibt Gas mit Coldfusion 9 In Version 9, soeben auf den Markt gekommen, erhält Adobes Middleware-Technologie eine eigene Entwicklungsumgebung und wird Teil der Flash-Plattform. 2. November 2009
iPhone-Security im Enterprise-Einsatz Das iPhone findet sich immer häufiger in den Händen von Business Usern. Um Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Daten in der Cloud aufzubewahren. 6. Oktober 2009
Mythen um hochverfügbare IT Das Thema Hochverfügbarkeit ist mit Vorurteilen, falschen Einschätzungen und überholten Auffassungen belastet; die zehn beliebtesten «Mythen» werden nun entmystifiziert. 6. Oktober 2009
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.