Was bitte ist ein «RIA Cowboy»? James Ward nennt sich nicht «Evangelist», sondern «RIA Cowboy». Der Flex-Spezialist propagiert die Flash-Plattform von Adobe mit Herzblut bei Entwicklern und Nutzern. 6. Oktober 2009
Sichere Web-Apps dank WAF Der Einsatz von Web-Applikationen ist aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Um die Sicherheit derselben ist es aber oftmals schlecht bestellt. 7. September 2009
Cloud Computing, wie es HP sieht John Manley, ursprünglich Quantenphysiker, ist heute Direktor eines HP-Forschungslabors. Im Interview gibt er Auskunft über die Cloud-Strategie seines Unternehmens. 7. September 2009
Rentabilität von Business-Portalen Business-Portale unterstützen Geschäftsprozesse elektronisch. Allerdings lässt sich der monetäre Nutzen solcher Plattformen schwer bewerten. 14. Juli 2009
Tumorbekämpfung mit Sharepoint Das Inselspital Bern hat zusammen mit GridSoft ein auf Microsoft Sharepoint basierendes Online-Portal für die effizientere Behandlung von Tumor-Patienten eingeführt. 14. Juli 2009
Optimierte Prozesse – vierfache Effizienz Roman Probst gründete 2005 das Übersetzungsbüro Translation-Probst. Mittels einer selbstentwickelten Online-Lösung steigerte er die Effizienz und gewann viele Preise. 14. Juli 2009
Query-Optimierung via DB2-Monitoring Die Schweizerische Mobiliar legt Wert auf die Performance ihrer Mainframe-Anwendungen. Für den Tuning-Prozess setzt man auf das Monitoring-Tool Apptune for DB2. 12. Juni 2009
Kosten sparen mit virtuellen Meetings Eftec verwendet neu die Videokonferenztechnologie von Polycom. So kann der Automobilzulieferer seine Reisekosten senken und den Informationsaustausch beschleunigen. 12. Juni 2009
Casinos gewinnen mit Outsourcing Swiss Casinos bezieht die IT fürs Backoffice seit einigerZeit komplett als Service vom IT-Dienstleister Wagner. 12. Juni 2009
Prozessverständnis ist Voraussetzung Weil ihr System vom Hersteller nicht mehr weiterentwickelt wird, muss beim Zürcher Unternehmen Uniqservice ein neues her. Die Wahl fiel auf die Mobility-Profis von Godesys. 22. Mai 2009
Teamspace gegen Sitzungsmarathon Um endlose Sitzungen und Papierberge zu verhindern, setzt die Baarer Gebrüder Hodel AG die brandneue web-basierte Groupware-Lösung Teamspace von Swisscom ein. 22. Mai 2009
Leider getrübte Goldgräberfreuden Die restriktive API-Politik und das undurchsichtige Vertriebsmonopol von Apple schränken die Möglichkeitenfür die Entwickler von iPhone-Anwendungen stark ein. 22. Mai 2009
Multisourcing will gelernt sein Das Definieren und Überwachen der Schnittstellen zwischen Sourcing-Dienstleistern und Kunde ist ein bestimmender Erfolgsfaktor für ein effektives und effizientes Sourcing. 21. April 2009
Fünf Schritte zur richtigen BI-Lösung Business Intelligence ist eines der grossen Trendthemen, mit dem sich IT-Verantwortliche beschäftigen. Doch wie finden Unternehmen die passende Lösung? Ein Leitfaden. 17. April 2009
Anforderungen richtig definieren Die Vollständigkeit im Requirements Engineering istder Erfolgsfaktor für die Entwicklung bedarfsgerechter Applikationen. Was gilt es dabei besonders zu beachten? 17. April 2009
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.