Auf die Strasse statt in die Halle Die Orbit/Comdex leidet unter Ausstellerschwund – viele Unternehmen setzen in diesem Jahr auf eigene Alternativprogramme wie Roadshows. 2. September 2003
Die Orbit-Themenparks: Konzentrierte Infos für Besucher An der diesjährigen Orbit finden sich gleich vier Themenparks sowie erstmals ein Pavillon für ein Gastland und ein Infocenter für KMU. 2. September 2003
Bodenständiges aus heimischer Produktion Über das Scheitern der Expansionspläne der Orbit/Comdex wurde viel geschrieben. Tatsache ist: Die diesjährige Ausgabe wird nur ein müder Abklatsch der vergangenen erfolgreichen Jahre sein. Freuen kann sich aber der KMU-Anwender. Er wird eine Messe vorfinden, die weniger durch das strategische Geschick der Veranstalter als durch die äusseren Umstände genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. 2. September 2003
Praxisbeispiele zur Nachahmung Der Orbit/Comdex-Begleitkongress bietet 30 Sessions zu einer grossen Themenvielfalt, alle mit dem Fokus KMU. 2. September 2003
Bedürfnisgerechte Standardwahl Nicht jedes WLAN ist für jeden Standort gleichermassen gut geeignet. 19. August 2003
Drahtlose Netzwerke in der Pubertät WLANs kurz vor dem Erwachsenenalter: Nach höheren Bandbreiten und neuen Sicherheitsmechanismen steht nun das Management der kabellosen Netzwerke im Brennpunkt der technologischen Weiterentwicklung. 19. August 2003
Sicherheit fürs WLAN: So geht's, so nicht Neue Standards verbessern die Sicherheit kabelloser Netze deutlich. Mit einfachen Mitteln lassen sich auch herkömmliche WLANs sichern. 19. August 2003
Printing-Strategien auf dem Vormarsch Bis anhin herrschte bei der Beschaffung von Output-Geräten purer Wildwuchs. Im Zug des Kostendrucks gewinnen nach der Client-, Server- und Storage-Konsolidierung auch unternehmensweite Printing-Strategien an Gewicht. 1. Juli 2003
Noch nie war Farbe so günstig: Zehn Farblaser im Vergleich Verdient die Arbeitsgruppe einen Farblaser, oder genügt ein Schwarz-Weiss-Modell? Wir präsentieren die Farb-Highlights der Marktführer. 1. Juli 2003
Aus zwei mach eins: Output-Konsolidierung bei der neuen HP Mehr Produktivität und Payback in 17 Monaten: Bei HP steht nach der Restrukturierung eine optimierte, zentral verwaltete Printer-Flotte. 1. Juli 2003
Die Krone der IT: ERP Zur Zeit erlebt der Management- und EDV-Fachbegriff ERP einen regelrechten Höhenflug und umfasst mittlerweile fast alles, was sich zur Welt der Business-Softwarelösungen zählt – ein detaillierter Blick auf einen vielschichtigen und sehr bewegten Markt. 17. Juni 2003
Licht in den ERP-Dschungel Der Markt der ERP-Software-Hersteller ist stark fragmentiert. Wir zeigen, wo die einzelnen Anbieter ihre Stärken haben. 17. Juni 2003
Gut analysiert ist halb gewonnen ERP-Projekte sind meist ehrgeizig angelegt und zu komplex konzipiert. Gescheiterte ERP-Installationen sind deshalb keine Seltenheit. 17. Juni 2003
Vom Online-Telefonbuch zum Firmenportal Enterprise-Portale fassen die vielfältigen Informationen aus internen und externen IT-Systemen eines Unternehmens unter einer einheitlichen, einfach bedienbaren Oberfläche zusammen. 3. Juni 2003
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.