Die Batterielaufzeit von iPhones gilt generell nicht gerade als rekordverdächtig. Trotz energiesparender SOCs hält der Akku je nach Nutzungsintensität oft keinen ganzen Tag lang durch – nicht einmal bei den Pro-Max-Modellen, im Gegensatz zu den Modellen anderer Hersteller mit besonders grossem Bildschirm. Diese sind oft mit einer Akkukapazität von 5000 mAh oder mehr ausgestattet, während etwa das iPhone 16 Pro Max nur mit 4676 mAh aufwarten kann.
Der Leaker Instant Digital
lässt nun auf Weibo verlauten, dass der Akku des iPhone 17 Pro Max endlich auch die 5000-mAh-Schwelle erreicht. Damit hätte Apples neues Flaggschiff-Modell einen um 6,9 Prozent stärkeren Akku als das iPhone 16 Pro Max. Gegenüber dem iPhone 15 Pro Max (+13,1 %) und dem iPhone 14 Pro Max (+15,7 %) fällt der Kapazitätszuwachs noch grösser aus. Aber auch mit einem 5000-mAh-Akku würde
Apple der Konkurrenz immer noch nachhinken: Gewisse chinesische Hersteller bauen in ihre Geräte bereits Akkus mit 6000 oder sogar 7000 mAh Kapazität ein.
(ubi)