Lichtblicke am Horizont IT-Berater durchleben frostige Zeiten seit dem Niedergang der New Economy. Sie beschäftigen sich vor allem mit sich selbst, specken ab, fusionieren und entwickeln effizientere Methoden. Langsam wittern sie jedoch Morgenluft. Der «Projektstau» soll bald ein Ende nehmen. 11. November 2003
Aus Fehlern lernen Flops und Pleiten machten das Wort Berater zum Unwort. Heute schauen die Unternehmen den Consultants viel genauer auf die Finger. 11. November 2003
Outsourcing pusht Servicemarkt Das IT-Dienstleistungswachstum beschränkt sich auf Outsourcing. 11. November 2003
"Die Branche befindet sich in einer Phase der Selbstreflektion" Der oberste IBM-Consultant Ruedi Vontobel über den aktuellen Gemütszustand der einst so stolzen Branche. 11. November 2003
Massanzug, Konfektion oder Auslagern Alte Kern-Bankenapplikationen erweisen sich als Bremsklötze für die Finanzinstitute. Doch was wird nachrücken? Wieder Marke Eigenbau oder ein Produkt ab Stange – oder gar ein Outsourcing? 28. Oktober 2003
Linux für CS ein Thema und doch keines In einem Strategiepapier hat die Grossbank Credit Suisse die Einsatzmöglichkeiten von Linux evaluiert – mit einem eindeutigen Resultat. 28. Oktober 2003
VP-Bank: Kundenverwaltung selbstgemacht Beim Aufbau eines CRM stellt sich für jedes Unternehmen die Gretchenfrage: Massgeschneiderte Software oder Lösung von der Stange? 28. Oktober 2003
Paynet: Aus eins mach zwei Weil die Banken das elektronische Zahlungssystem Paynet zwei Mal stoppten, balgen sich jetzt zwei Anbieter um die Biller und Anwender. 28. Oktober 2003
Was die Outsourcer den KMU zu bieten haben Viele Anbieter buhlen um die Gunst der KMU-Kunden im IT-Outsourcing-Markt. InfoWeek wollte von den Dienstleistern wissen, was KMU vom Auslagern erwarten können. 30. September 2003
Der Weg zur Auslagerung hängt von der Geldbörse ab Damit sich KMU nicht mehr Probleme einhandeln, als sie auslagern, sollten sie sich gut auf das Outsourcing vorbereiten. 30. September 2003
Noch nie war die Orbit so günstig Lassen Sie sich nicht vom Schrumpfeffekt täuschen: Für den ernsthaften IT-Interessenten ist die Orbit dieses Jahr attraktiver denn je. 15. September 2003
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.