IT-Sicherheit Anspruch und Wirklichkeit - «Awareness» der Benutzer? IT-Sicherheit ist ein Dauerthema und trotzdem treffen Viren, Spams oder unautorisiert angeschlossene PCs immer noch Tausende von Unternehmen. 9. September 2005
Was ist ein sicheres, vertrauenswürdiges Unternehmen? Die rasant gestiegene, weltweite Vernetzung von IT-Infrastrukuren hat die Verletzlichkeit von Unternehmen erhöht. Daten- und Transaktionssicherheit müssen kompromisslos sicher gestellt sein. Auf dem Weg zum «sicheren Unternehmen» braucht es ausgeklügelte Technologien, eine neue Denkhaltung und die Schärfung des Bewusstseins für die Risikopotenziale. 12. August 2005
IT Governance - hot or not? Warum IT Governance mehr als nur ein Modetrend und ein Schlagwort ist. 12. August 2005
Das Zürcher e-Voting Projekt Die Entwicklung im Bereich eGovernment ist noch nicht wunschgemäss vorangeschritten – die getätigten Investitionen zeigen sich noch nicht bei Kunden und Anwender. Elisabeth Prader, Co-Projektleiterin des eVoting-Projekts des Kantons Zürich, erläutert in ihrem Artikel, dass das e-Voting System letztlich nicht nur eine technische, sondern insbesondere auch eine organisatorische Herausforderung darstellt. 12. August 2005
Katalog-Management als Erfolgsfaktor des e-Procurements Mit richtig eingesetztem e-Procurement können Unternehmen Geld sparen und die Effizienz ihrer Einkaufsprozesse verbessern. Dazu muss dem – allerdings oft vernachlässigten – Management der elektronischen Lieferantenkataloge die notwendige Bedeutung und Sorgfalt beigemessen werden. 10. Juni 2005
Krise im IT Service Management? Die IT-Mitarbeiter sind heute gezwungen, den Kulturwandel von der technologie- und funktionalorientierten «Silo-Organisation» in eine kundenorientierte Organisation mit End-to-End Sicht zu vollziehen. Die Best Practice Modelle für die Erbringung von IT Dienstleistungen (z.B. ITIL) sind in aller Munde. Trotzdem wird das professionelle Anwenden von IT Service Management Disziplinen in der Praxis zu wenig gelebt und vorangetrieben. Sind sich die Unternehmen dieser Notwenigkeit nicht ausreichend bewusst, fehlt das notwendige Management Commitment? 10. Juni 2005
Advertorial Gefunden: Moderne Virtualisierung Wir erinnern uns: Broadcom übernimmt VMware Ende 2023 und löst in der Branche ein regelrechtes Erdbeben aus. Steigende Kosten und Unsicherheiten bezüglich Lizenzierungsmodellen belasten mehr als 1,5 Jahre später immer noch viele Unternehmen. Belohnt wird, wer sich auf die Suche nach einer Alternative macht: Naveum Cloud Stack (NCS) wartet mit Kosteneffizienz und Flexibilität auf.
Advertorial Digitale Transformation der Verwaltung Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.