6 Fragen an Cyril Wanner Der neue Schweizer Meister im Web Design über scheinbar einfache Abläufe und langweilige ICT-Kurse. Interview: Barbara Jasch 7. Dezember 2014
Kann man bis zur Pensionierung im ICT-Beruf bleiben? Interviews: Marcel Gamma Drei führende Vertreter von Migros, Telecom Liechtenstein und Netcetera über die Informatiker-Generation «50+» aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. 7. Dezember 2014
99% Sicherheit: genug für Digitale Transformation?! Kommentar von Fridel Rickenbacher 9. November 2014
Sicherheit im Kontext der digitalen Transformation Von Leo Niedermann, Andrea Tribelhorn, Nicolas Wagner Die Öffentlichkeit interessiert sich immer stärker für Datenschutz und Sicherheit. Was müssen Unternehmen bedenken, wenn sie sich disruptiven Technologien anpassen? 9. November 2014
Tipps für die Schnupperlehre Von Barbara Jasch Es gibt sehr gute Gründe dafür, eine Schnupperlehrstelle anzubieten. Es gibt auch einiges zu beachten. 9. November 2014
CIOverview - das Projekt Von Hans Rudolf Stucki und Konrad Walser Ein Rahmenwerk zur wertschöpfungsorientierten IT-Steuerung zu erstellen, so das Projektziel. 9. November 2014
Der CIO heute und in Zukunft Von Hans Rudolf Stucki Das Projekt «CIOverview – das CIO Dashboard der Zukunft» und Referate der CIOs von Liechtenstein und der RUAG erwarteten die Teilnehmenden an der Veranstaltung der Fachgruppe IT Service Management (ITSM). 9. November 2014
6 Fragen an Hans Rudolf Stucki Interview: Marcel Gamma Der Quereinsteiger, Firmeninhaber und Leiter eines Bereichs der Fachgruppe Service Management über Lehren aus der Montagetechnik und Plattformen für CIOs. 9. November 2014
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.