6 Fragen an Urs Eggerschwiler Interview: Thomas Winkelmann Der Leiter der Informatikdienste Thun über Kundenbedürfnisse, Standardisierung und seine Freuden und Ärgernisse in der IT. 5. Oktober 2014
Versteckte Exporthürden für mehrsprachige Software Von Nataly Hüeblin Beim Export entstehen Management-Aufwände, die leicht zu unterschätzen sind. Speziell bei sprachlichen und kulturellen Aspekten. Einige Tipps. 5. Oktober 2014
Erstmals ICT Education & Training Award vergeben Von Barbara Jasch Zum ersten Mal hat «ICT-Berufsbildung Schweiz» die besten ICT-Ausbildungsbetriebe und die besten Informatik- und Mediamatik-Nachwuchstalente speziell geehrt. Unterstützt wurde der Award von swissICT. 5. Oktober 2014
User Experience bei SBB und Magnolia Von Marcel Gamma Die Unterschiede sind kleiner als vermutet, so das Fazit einer Debatte über Konzepte der UX-Einführung bei einer Gross- und einer Kleinfirma. 5. Oktober 2014
10 Jahre Swiss ICT Award Von Marcel Gamma 2004 erstmals vergeben, feiert der Swiss ICT Award heuer sein 10jähriges Jubiläum. Ein Rückblick. 5. Oktober 2014
6 Fragen an Raphael Vincent Sigg Interview: Dominic Loher Die Rentouch GmbH produziert Multitouch-Screens mit Software und Hardware aus einer Hand. Der «Captain» des Wädenswiler Start-ups über wirklichen Mehrwert und Kollektivbeschlüsse. 9. September 2014
«Es herrscht ein Mangel an kompetenten Fachkräften» Interview: Marcel Gamma Was zeigt sich bei der IT-Beschaffung nach WTO aus Sicht eines Praktikers? Erich Hofer, Leiter ICT bei der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons Bern (BVE), über eigene Erfahrungen und was er recherchiert hat. 9. September 2014
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.