cnt
Daten an Hacker verkauft: Crowdstrike schmeisst Mitarbeiter raus
Quelle: Depositphotos

Daten an Hacker verkauft: Crowdstrike schmeisst Mitarbeiter raus

Crowdstrike hat einen Mitarbeiter entlassen, der Daten an eine Hackergruppe verkauft hat. Er soll für 25'000 Dollar Bilder von internen Tools an die Hacker weitergegeben haben.
24. November 2025

     

Der Cybersecurity-Spezialist Crowdstrike hat einen Mitarbeiter auf die Strasse gestellt, der angeblich Daten gestohlen und an eine bekannte Hackergruppe verkauft haben soll. Bei den Cyberkriminellen handelt es sich um Scattered Lapsus$ Hunters – sozusagen ein Spin-off der drei Hackergruppen Scattered Spider, Lapsus$ und ShinyHunters. Der Crowdstrike-Angestellte habe für die Screenshots, die er an die Kriminellen weitergeleitet hatte, laut einem Bericht von "Bleepingcomputer" 25'000 US-Dollar kassiert. Crowdstrike hat den Vorfall selbst eingeräumt.

Das Unternehmen betonte gleichzeitig aber, dass die Aussage der Hacker, in die Systeme von Crowdstrike eingedrungen zu sein, falsch seien. Es handle sich ausschliesslich um die besagten Screenshots. Auf den Bildern sollen Dashboards mit Informationen zu internen Ressourcen einsehbar sein.


Der Mitarbeiter, der für den Leak verantwortlich sein soll, wurde umgehend rausgeworfen und seine Accounts gesperrt. Der Fall sei an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet worden. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft will Sicherheitssysteme aus Windows-Kernel auslagern

17. September 2024 - Microsoft hat Pläne vorgestellt, damit ein Update einer Endpoint-Sicherheitslösung nicht mehr ein ganzes Betriebssystem lahmlegt, wie das kürzlich mit einem Crowdstrike-Update der Fall war. Die Redmonder arbeiten mit Partnern daran, eine neue Sicherheitsplattform ohne Zugriff auf den Kernel zu entwickeln.

Microsoft und Crowdstrike planen gemeinsames Event in Redmond

26. August 2024 - Microsoft schart Anbieter von Endpoint-Security-Lösungen, darunter Crowdstrike, sowie Regierungsvertreter an seinem Haupsitz zusammen, um Schritte zur Verbesserung der Sicherheit und Resilienz der Kunden zu diskutieren.

Crowdstrike entschuldigt sich mit Kaffee-Gutschein für IT-Crash

28. Juli 2024 - Schadenbegrenzung für den grössten IT-Ausfall aller Zeiten: Crowdstrike will Partner mit einem Kaffee- und Snack-Gutschein beschwichtigen – den Uber Eats kurz darauf jedoch sperrt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER