Alle wissen um Cyberrisiken, aber nur wenige investieren Eine Studie von Crowdstrike in den USA zeigt, dass dortige KMU zwar um die Cybersicherheit Bescheid wissen, aber dennoch häufig zu wenig aktiv dafür unternehmen. 8. Mai 2025
Microsoft und Crowdstrike planen gemeinsames Event in Redmond Microsoft schart Anbieter von Endpoint-Security-Lösungen, darunter Crowdstrike, sowie Regierungsvertreter an seinem Haupsitz zusammen, um Schritte zur Verbesserung der Sicherheit und Resilienz der Kunden zu diskutieren. 26. August 2024
Microsoft wettert nach Crowdstrike-Vorfall gegen Delta Air Lines Delta Air Lines fordert Schadenersatz von Crowdstrike und Microsoft für den massiven IT-Ausfall im Juli. Nachdem Crowdstrike die Fluggesellschaft bereits dafür kritisierte, legt nun auch Microsoft harsch nach. 7. August 2024
Crowdstrike will keinen Schadenersatz zahlen Delta Airlines fordert Schadenersatz von Crowdstrike, nachdem im Juli ein Update der Cybersicherheitsfirma weltweit IT-Systeme lahmgelegt hatte. Crowdstrike weist die Vorwürfe jedoch zurück, so Reuters. 6. August 2024
Crowdstrike entschuldigt sich mit Kaffee-Gutschein für IT-Crash Schadenbegrenzung für den grössten IT-Ausfall aller Zeiten: Crowdstrike will Partner mit einem Kaffee- und Snack-Gutschein beschwichtigen – den Uber Eats kurz darauf jedoch sperrt. 28. Juli 2024
Schaden der Crowdstrike-Panne soll in die Milliarden gehen Ein Versicherer schätzt den weltweit durch die Crowdstrike-Panne entstandenen Schaden auf mehrere Milliarden Dollar. Wer dafür aufkommt, ist noch offen. 26. Juli 2024
Fehler in Testsoftware führte zu fehlerhaftem Crowdstrike-Update Crowdstrike hat eine Erklärung veröffentlicht, wie es aus technischer Sicht zum Ausspielen jenes fehlerhaften Updates kommen konnte, das Millionen von PCs zum Absturz brachte. Gleichzeitig erklärt das Unternehmen, mit welchen Massnahmen solche Fehler künftig vermieden werden sollen. 24. Juli 2024
Microsoft bringt Recovery Tool für Crowdstrike-Opfer Wer vom Crowdstrike-bedingten Blue Screen of Death betroffen ist, kann jetzt auf ein Recovery Tool zurückgreifen, das das manuelle Löschen des problematischen Crowdstrike-Updates unnötig macht. 22. Juli 2024
Crowdstrike-Update legt weltweit IT-Systeme lahm Ein fehlerhaftes Update des Security-Anbieters Crowdstrike legt weltweit IT-Systeme lahm. In Zürich, Berlin oder München ist der Flugbetrieb erheblich eingeschränkt, doch auch Banken und andere Branchen sind vom Ausfall betroffen. 19. Juli 2024
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.