Hostinganbieter Webland aus Münchenstein hat derzeit mit einem grossen Ausfall zu kämpfen. Es gibt in den Datenzentren von Webland einen Systemausfall, der auf ein Problem mit dem Storage zurückzuführen sei, wie das Unternehmen am 19. November kommunizierte. Eine Woche später ist der Vorfall nach wie vor nicht behoben, ausserdem kann das Unternehmen seit einigen Tagen keine Angaben dazu machen, wann ein Fix zu erwarten ist. Man arbeite jedoch mit Hochdruck an einer Lösung.
Nachdem am 19. November erstmals auf der Status-Website zum Problem informiert wurde, sah es rund einen Tag später offenbar nach einer Lösung aus. Die Dienste wurden wieder aufgeschaltet, nur leichte Verzögerungen beim Mailserver wegen dem entstandenen Stau seien möglich. Am 21. November hiess es dann, dass alle Dienste, allerdings mit Performance-Einbussen, wieder vollständig online seien.
Nochmal einen Tag später kippte die Lage aber wieder. Ein Mailserver fiel erneut aus, das Problem sei auf den vorangegangenen Ausfall des Storageclusters zurückzuführen, schreibt
Webland. Seit da gibt das Unternehmen regelmässige Updates, bis heute lasse sich aber keine verlässliche Aussage machen, wann die Services wieder problemlos zugänglich sein könnten.
Die gute Nachricht ist, dass Webland laut eigenen Angaben wieder vollständigen Zugriff auf die Datenbestände hat und die Migration auf eine stabile Umgebung vorbereitet wird. Stand heute, dem Morgen des 27. Novembers, schreibt Webland: "Im Moment gibt es keine neuen bestätigten Entwicklungen. Sobald sich der Status ändert oder die nächsten Schritte beginnen, informieren wir sofort. Vielen Dank für Ihre Geduld."
Alle Updates werden
hier auf der Status-Website gepostet.
(win)