Unternehmensweites Metadata-Management: Kritische Erfolgsfaktoren Durch die wachsende Komplexität und Vielfalt der Unternehmensdaten verschiebt sich das reine technische Metadaten-Management hin zur umfassenden Verwaltung technischer und geschäftlicher Metadaten. 17. März 2005
Die erfolgreiche Evaluation einer Kernbankenlösung «Drum prüfe, wer sich lange bindet»: Die Auswahl einer Kernbankenlösung führt ein Finanzinstitut am besten als klar strukturierter Prozess durch, wobei die verschiedensten Aspekte adäquat berücksichtigt werden müssen. 17. März 2005
Datenintegration – ICC schlägt Inselansatz Schneller, einheitlicher Datenzugriff und Analysen auf Knopfdruck werden für Unternehmen immer wichtiger. Bei der dazu notwendigen Datenintegration setzen sich zunehmend zentrale Ansätze durch. 18. Februar 2005
Collaborative commerce – Versuch einer Definition und ein Praxisbeispiel Collaborative commerce – c-commerce – ist eine Idee, die unsere Arbeitsweise in einem globalen Marktplatz neu definieren wird. 18. Februar 2005
Kommunikation als Verbindungsglied in Unternehmens-Netzwerken Innerhalb weniger Jahre hat sich die Kommunikation in der internationalen Geschäftswelt beispiellos verändert. Im globalen Wettbewerb ist die Schnelligkeit heute von essenzieller Bedeutung, sei es durch die Nutzung etablierter oder neuer, innovativer Technologien. 20. Januar 2005
Neue Horizonte in der ICT-Ausbildung Die Information Systems Audit and Control Association (ISACA) ist eine weltweite Vereinigung von Fachleuten, die sich mit Governance, Sicherheit, Kontrolle, Revision und Management der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) befasst. Die ISACA besteht aus über 40’000 Mitgliedern in mehr als 100 Ländern. 20. Januar 2005
Theorien, Modelle, Irrglauben oder die Pflicht zur Motivation Wir alle kennen Menschen wie Lehrer, Firmenchefs, Sport-Trainer oder Mütter, die als Motivatoren hervorragende Leistungen erbringen. Sie sind häufig weder aussergewöhnlich intelligent noch sehen sie überdurchschnittlich gut aus, aber sie scheinen den Dreh herauszuhaben, wie man Menschen anspornt, begeistert, bewegt – motiviert. 20. Januar 2005
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.