CIO-Interview: «Dann krieche ich selbst unter den Tisch» 250 Mitarbeiter, 35 Filialen, eine eigene Ski-Produktion und ein Informatiker: Das ist die Ausgangslage bei Stöckli Swiss Sports. IT-Leiter Marc Hauser erklärt die Situation. 4. Juni 2011
TechDays mal zwei in Basel und Bern Die TechDays von Microsoft locken aktuell wieder über 1000 Entwickler und IT-Pros nach Basel. Bereits im Herbst geht es weiter, mit TechDays zu Windows 8 in Bern. 1. Mai 2011
CIO-Interview: «Nicht alles, was machbar ist, macht auch Sinn» Daniel Stotz, Head of ICT bei Autogrill Schweiz, erklärt warum ein Outsourcing für ihn nicht in Frage kommt und wieso er seine Server mit Microsoft virtualisieren will. 1. Mai 2011
CIO-Interview: «Wir bewegen uns in einem hochspezialisierten Umfeld» Robert Stadler, beim Flugsicherungsspezialisten Skyguide für die IT zuständig, beschäftigt sich mit der Entwicklung soziotechnischer Systeme im hochkomplexen Umfeld. 2. April 2011
Mehr Freizeitspass dank iPhone-App Spontacts verbindet Personen mit Freizeitpartnern in der Nähe oder mit selben Interessen. Entwickelt wird die App für Smartphones von drei Schweizer Jungunternehmern. 2. April 2011
CIO-Interview: «Unsere IT war zu teuer, zu langsam und zu komplex» Bei Valora blieb in Sachen IT in den vergangenen drei Jahren praktisch kein Stein auf dem anderen. Markus Guggenbühler erklärt, wie die IT saniert wurde und weiter optimiert wird. 5. März 2011
Job-Plattform mit Flirt-Faktor Janzz will mehr sein als eine einfache Job-Plattform, die lediglich digitale Stelleninserate enthält. Man will Wissen vermitteln, heisst es, und Potentiale erschliessen. 5. März 2011
IPv4 am Ende – kein Grund zur Panik Der IPv4-Adresspool ist seit einigen Wochen leer. Sorgen, nun keine IP-Adressen mehr zu erhalten, sind offenbar aber unbegründet. Die Provider haben vorgesorgt. 5. März 2011
Das Ziel: Sichere Storage-Systeme für KMU Der «Storage Solutions Day Swiss 2011» der Vogel IT-Akademie wird im Juni in Zürich stattfinden. Die Themen reichen von virtualisierten Archiven über Hochverfügbarkeit, Compliance-Strategien bis zum 10,4-Petabyte-USB-Stick. 5. März 2011
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.