cnt
Intel veröffentlicht erneut Microcode-Update für instabile CPUs
Quelle: Intel

Intel veröffentlicht erneut Microcode-Update für instabile CPUs

Für die fehlerhaften Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation hat Intel jetzt neuen Microcode veröffentlicht, der die Stabilität der Systeme weiter verbessern soll.
9. Mai 2025

     

Intel hat erneut Microcode für die fehlerhaften Prozessoren veröffentlicht, der die Stabilität der betroffenen CPUs weiter erhöhen soll. Vergangenes Jahr hatte Intel mit Stabilitätsproblemen bei den Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation zu kämpfen ("Swiss IT Magazine" berichtete). Ein Problem im Prozessorkern führte bei Desktop-CPUs zu einem beschleunigten Alterungsprozess, worauf Intel ein Microcode-Update mit der Kennung 0x12B veröffentlichte.

Diese Woche hat Intel nun erneut ein Microcode-Update für die Core-Prozessoren der 13. und 14. Generation veröffentlicht. Wie der Konzern erklärt, soll das jüngste Update mit der Kennung 0x12F die vergangenen September veröffentlichte Version ergänzen. Laut Intel verbessert der neue Microcode weiter die Systembedingungen, die möglicherweise zur sogenannten Vmin-Shift-Instabilität bei Desktop-Systemen mit den besagten CPUs beitragen können.


Wie weiter festgehalten wird, sollen Tests gezeigt haben, dass das jüngste Update 0x12F keinen messbaren Einfluss auf die Performance haben. Den Usern wird derweil empfohlen, bei den BIOS-Herstellern zu prüfen, ob auf ihren Systemen die neuesten Updates installiert sind. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Intel wird wegen fehlerhaften Raptor-Lake-CPUs verklagt

11. November 2024 - In einer Sammelklage wird Intel vorgeworfen, wissentlich fehlerhafte Prozessoren der 13. und 14. Generation auf den Markt gebracht zu haben.

Intel ermittelt Ursache für CPU-Probleme

29. September 2024 - Nachdem Intels Prozessoren der 13. und 14. Generation für unerklärliche Systemabstürze sorgen, teilt Intel nun mit, man habe den Grund dafür gefunden und werde das Problem mit aktualisierten BIOS-Versionen entschärfen.

Intel: Künftige Prozessoren sind stabil

2. September 2024 - Nach den Stabilitätsproblemen mit Prozessoren der 13. und 14. Generation verspricht Intel, dass die kommenden Generationen Arrow Lake und Lunar Lake dank neuer Architektur frei vom Vmin-Shift-Problem sein werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER