«Outsourcing hört man bei Calida nicht gerne» Seit Juli ist Claude Gerber als Head of IT bei Calida tätig. Im Gespräch mit dem Swiss IT Magazine zieht er ein erstes Fazit und spricht über anstehende Projekte und Ambitionen. 28. September 2010
Start-ups für den smarteren Planeten Mit der frisch lancierten Initiative «Global Entrepreneur» unterstützt IBM Jungunternehmen, die Softwarelösungen im Rahmen der Smarter-Planet-Themen entwickeln. 28. September 2010
«Informatik ist ein Teil unseres Produkts» Beim Logistikriesen Kühne + Nagel wird das Gros der Software selbst entwickelt. CIO Martin Kolbe erklärt, warum Standardsoftware für die Firma nur selten passt. 30. August 2010
Ein Marktplatz für Fachkräfte Zwei ehemalige Studenten haben mit Jobzippers eine neue Plattform entwickelt, die Studierende bei der Karriereplanung und Unternehmen bei der Fachkräftesuche unterstützt. 30. August 2010
«Ohne die EDV würde bei uns alles stillstehen» Motorex hat IT-mässig ein paar strenge Monate hinter sich. Die Kern-IT inklusive ERP/CRM wurde grundlegend erneuert und modernisiert. Nun läuft wieder alles wie geschmiert. 28. Juni 2010
Deindeal.ch bringt Group-Shopping Die Group-Shopping-Webseite Deindeal.ch bietet ihren Usern Lifestyle-Angebote in den Bereichen Gastronomie, Wellness, Beauty und Kultur mit bis zu siebzig Prozent Rabatt. 28. Juni 2010
«Anstatt nur Blech aufzustellen, will ich neu mitreden» Jürg Lindenmann hat die grosse und nicht einfache Aufgabe in Angriff genommen, die IT des Universitäts- spitals Basel fit für die Zukunft zu machen. 1. Juni 2010
Paperboy macht mehr aus Zeitungen Das Start-up Kooaba liefert mit seiner Applikation Paperboy digitale Zusatzinformationen zu herkömmlichen Zeitschriften- und Zeitungsartikeln. 1. Juni 2010
«Bei uns gibt es kein Offshoring» Als erster CIO der Firmengeschichte baut Ingo Wolf die gesamte IT von Actelion um. Wie sie nachher aussehen soll, hat er im Gespräch mit dem Swiss IT Magazine verraten. 26. April 2010
Dank Gryps mit Grips beschaffen Das Online-Portal gryps.ch nimmt Käufern die mühsame Web-Recherche ab und vermittelt Offertanfragen an Anbieter – vom KMU zum KMU. 26. April 2010
«Wir sind auch ein Systemhaus» Beim Wohnrechtsanbieter Hapimag wird stark auf Standardisierung gesetzt. IT-Leiter Lutz Halbgewachs erklärt im Interview, weshalb diese Standardisierung nötig ist. 29. März 2010
Entwicklungshilfe mit Howtopedia.org Die zentrale, spendenfinanzierte Wissensplattform Howtopedia.org will NGOs bei ihrer Entwicklungsarbeit unterstützen. 29. März 2010
«Es werden grosse Veränderungen auf uns zukommen» Ob Contactless Payment oder Self Scanning, im Detail-handel verändert sich aktuell einiges. Für Manor und CIO Jürg Bloch sind das keine Fremdworte, im Gegenteil. 23. Februar 2010
Reiseplanung leicht gemacht Im Rahmen des von Amazee organisierten Web Monday präsentierte Memonic-CEO Dorian Selz das neue Unternehmen der ehemaligen Local.ch-Crew. 23. Februar 2010
«Die Investitionen in die IT steigen 2010 leicht» Die Schweizer Airline Swiss hat den IT-Betrieb ausgelagert und konzentriert sich auf das Management der externen Partner, wie CIO Martin Zekar im Interview erklärt. 26. Januar 2010
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können