Kreativität auf Knopfdruck Normalerweise sehen im Baukastensystem gefertigte Websites eher langweilig aus. Nicht so bei Allyou.net. Das Start-up richtet sich in erster Linie an Kreative. 9. November 2014
Go West, Schweizer ICT! Von Sandra Tobler An der US-Westküste finden ICT-KMU eine inspirierende Umgebung und interessante Absatzchancen, wenn sie die Spielregeln des Marktes verinnerlichen. 9. November 2014
CIO Interview: «Ich kann sehr gut zuhören» Urs Püntener hat als IT-Leiter der Rhätischen Bahn (RhB) eine umfassende Mobile-Strategie eingeführt und diese von den ärgsten Kritikern testen lassen. 8. November 2014
Digitaler Erfolg in Afrika Von Sandra Tobler Eine wachsende Mittelschicht sowie ein bisher wenig ausgebautes Festnetz sorgen in Afrika für die nötige Nachfrage nach ICT in Schweizer Qualität. 5. Oktober 2014
Lead Generation für Moderne Der Konduko-Reader des gleichnamigen Start-ups soll die Lead-Generierung zum Kinderspiel machen. Hierfür setzt das Unternehmen auf einen Technologien-Mix. 5. Oktober 2014
CIO Interview: «IT nicht zum Selbstzweck betreiben» Sandro Pfammatter, IT-Leiter von Wincasa, erklärt, wie sich das Unternehmen mit der Eigenentwicklung Wincasa Q einen Wettbewerbsvorteil verschaffen will. 5. Oktober 2014
Grossbritannien bietet Chancen Von Sandra Tobler Grossbritannien investiert in neue Technologien wie kein anderes Land. Auch Schweizer ICT-Firmen, vor allem aus dem Bereich Sicherheit, können profitieren. 9. September 2014
Sonnenschutz im App-Zeitalter Das Unternehmen Bitsplitters möchte Menschen mit einem winzigen Sensor und einer Smartphone-App helfen, bewusster mit der Sonne umzugehen. 7. September 2014
CIO-Interview: «Herzlichen Glückwunsch, das gehört jetzt euch» Socar ist seit zwei Jahren in der Schweiz tätig. Nun gibt es einen Wechsel an der Spitze der IT und ein Doppelinterview mit «Swiss IT Magazine». 7. September 2014
Stressfrei in die Ferien Das Zürcher Start-up Nezasa will den Service, den man aus dem Reisebüro kennt, ins Netz bringen. Kunden geniessen neben der Betreuung auch die Vorteile der Onlinebuchung. 6. Juli 2014
CIO-Interview: «Mein Ziel ist, die Ausfallsicherheit zu erhöhen» In Eigenregie verantwortet Oliver Merz als IT-Leiter seit August 2013 die IT im Zoo Zürich und betreut rund 200 Arbeitsplätze, die teilweise noch mit Windows XP laufen. 6. Juli 2014
Sitzungszimmer der Moderne Das Start-up Veeting Rooms will den Markt für Videokonferenzen mit komplett Browser-basierten virtuellen Sitzungszimmern aufmischen und setzt dabei auf Datensicherheit. 8. Juni 2014
CIO-Interview- «Ich hatte noch nie eine so geringe Budgetkompetenz» Urs Rutzer kümmert sich als CIO bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega mit acht Mitarbeitenden um die IT und verantwortet dabei äusserst spannende Projekte. 8. Juni 2014
Für mehr Qualität im Online-Learning Diplomero will mit seiner gleichnamigen Online-Learning-Plattform ein massgeschneidertes Video-Lernerlebnis bieten und zu einer wertvollen Marke im Bildungsbereich werden. 11. Mai 2014
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.