CIO-Interview: «Im Spital sieht man die IT als Businesspartner» Spital, Seminarhotel, Forschung: Das Team um Martin Kunz kümmert sich um die gesamte IT der Paraplegiker-Gruppe und ihre verschiedenen Anliegen. 6. Dezember 2015
ETH-Spin-off auf Eroberungstour Mit der App Crowd lanciert das Schweizer Start-up Gimalon eine Plattform für die Freizeitgestaltung, welche mitunter Whatsapp konkurrieren soll. 6. Dezember 2015
«Wenn Schnee vorhergesagt wird, ist richtig etwas los» Bei Pneu Egger laufen die Server ab sofort wieder auf Hochtouren. Doch auch abseits der Reifenzeit wird es Oliver Klee und seinem Team nicht langweilig. 8. November 2015
Digitale Helfer beim Autoverkauf Mit Hilfe einer Lösung das Start-ups Ke4it können Autohändler ihren Kunden Zusatzinformationen zu einem Fahrzeug auf dem Smartphone anzeigen. 8. November 2015
Location Sharing in Echtzeit Freshbits bietet mit der App Pathshare einen Dienst, mithilfe dessen Freunde den eigenen Standort in Echtzeit mitverfolgen können. 4. Oktober 2015
CIO Interview: «Wir lassen unsere PCs assemblieren» Die IT hat beim Architekturbüro und Generalplanerunternehmen Itten+Brechbühl einen hohen Stellenwert. Betreut wird sie von einem vierköpfigen IT-Team. 4. Oktober 2015
CIO-Interview: «Das Motto lautet: ‹Wenn’s läuft, ist gut›» Rémy Schwarz, IT-Leiter beim Eventdienstleister Habegger, erklärt, warum im Eventumfeld andere Qualitätsansprüche an die IT herrschen als andernorts. 6. September 2015
Digitale Rauchzeichen Mit dem Service Smokesignal des Schweizer Start-ups Nanio sollen User möglichst viele Menschen auf einmal kostengünstig und schnell informieren können. 5. September 2015
«Die Wichtigkeit der Informatik wurde erkannt» Das Interview führte Michel Vogel Die Informatik spielt in Spitälern heute eine zentrale Rolle, so auch bei der Solothurner Spitäler AG mit ihren rund 3600 Mitarbeitenden. 12. Juli 2015
Automation auf dem Prüfstand Wattelse sorgt durch Gebäudeautomations-Optimierung für tiefere Engergiekosten. Hierfür setzt das Start-up auf eine selbstentwickelte Software. 12. Juli 2015
CTO-Interview: «Das Recruiting ist eine Herausforderung» Das Interview führte Michel Vogel Deindeal hat letztes Jahr über 560’000 Produkte verkauft. Dank Jonathan Rey und seinem Team kann diese Zahl in Zukunft noch weiter gesteigert werden. 14. Juni 2015
Mit E-Mails Geld verdienen Ningo.me setzt auf ein neuartiges Konzept: die Bezahlung für elektronische Kommunikation. Kunden erhalten Geld, wenn andere ihnen Mails schreiben. 14. Juni 2015
CIO-Interview: «IT ist an und für sich IT, egal wo» Das Interview führte Michel Vogel Igor D'Ambrosio und sein Team kümmern sich um die interne IT und ein brandneues Datacenter, aber vor allem um die IT-Bedürfnisse der Quickline-Kunden. 10. Mai 2015
Schlanker Web- Beschleuniger Das Winterthurer Start-up KeyCDN tritt mit seinem Content Delivery Network gegen die globale Konkurrenz an und setzt auf Transparenz und Einfachheit. 10. Mai 2015
Technologie ist nicht die Lösung Das Zürcher Start-up Sensebright setzt auf Bluetooth Beacons, um die Kommunikation zwischen Verkäufern und Kunden zu fördern. 10. Mai 2015
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.