Eine Frage des Geschmacks Mit Joixes haben drei junge Schweizer eine Suchmaschine entwickelt, welche nach dem persönlichen Geschmack sucht. Selbst dann, wenn man nicht weiss, wonach man sucht. 4. September 2016
Unternehmen im Klimawandel Die Reduktion der CO2-Emissionen ist nicht mehr nur Imagepflege. Mittlerweile gibt es betriebswirtschaftliche Gründe. Climate Services hat eine Plattform für die Emissionsanalyse gebaut. 4. September 2016
CIO-Interview: «Ein guter Mittelweg ist der beste» Markus Enz, Head of IT bei Geberit, musste ein Migrations-Grossprojekt unterbrechen, weil sein Unternehmen auf einen Schlag fast doppelt so gross wurde. 3. September 2016
Zug um Zug zum Erfolg Mit Tchat möchte das gleichnamige Start-up aus dem Tessin die Kommunikation zwischen den Pendlern auf Zugfahrten erleichtern. 10. Juli 2016
CIO-Interview: «Wir bewegen uns zwischen den Welten» Bei Aeschbach Chocolatier werden pro Jahr rund 1000 Tonnen Schokolade verarbeitet. Die IT spielt dabei noch eine Nebenrolle, wird aber wichtiger. 10. Juli 2016
Times gegen Search und Local Ciril Stebler, der 23-jährige Gründer von Öffnungszeiten.ch und Times.ch, sagt den grossen Informationsportalen der Schweiz den Kampf an. 12. Juni 2016
CIO-Interview: «Die Schweizer Verwurzelung spielt eine Rolle» Beat Hermann ist seit 2012 Head of IT beim Sportfachhändler Athleticum. Im Interview erklärt er, wie die EM Einfluss auf die Infrastruktur haben wird. 12. Juni 2016
CIO-Interview: «Die Hardware im Zirkus hält erstaunlich gut» Das Interview führten Marcel Wüthrich und Andrea Luca Späth Franco Knie Junior ist technischer Leiter beim Circus Knie. Im Interview erklärt er, wie die Digitalisierung die Arbeit in der Manege verändert hat. 15. Mai 2016
Ein Büro für gewisse Stunden Popup Office setzt auf den Coworking-Trend und vermietet Büro-Arbeitsplätze stundenweise – mit Fokus auf Grossfirmen. 15. Mai 2016
Kunden rund um den Globus Von Andrea-Luca Späth und Marcel Wüthrich Smoolis bietet ein Web-basiertes Online-Shopsystem, das sich mit Einfachheit und attraktivem Preis vor allem an Selbstständige richtet. 10. April 2016
CIO-Interview: «Das Wichtigste ist, den Konsens zu finden» Werner Breinlinger kümmert sich zusammen mit seinen Mitarbeitern um die IT der Stadt Zürich – von der Finanzverwaltung bis hin zum Spital Triemli. 10. April 2016
Der Erfolg liegt im Detail Mit einer Software as a Service für Tourenanbieter startet ein Start-up aus Interlaken durch; trotz so mancher Hürde. 6. März 2016
CIO-Interview: «Im Tourismus sind schnelle Lösungen gefragt» Urs Siegenthaler, CIO der Jungfraubahn-Gruppe, will mit IT-Lösungen Bahnfahrten und Erlebnisse für Touristen aus aller Welt attraktiver machen. 6. März 2016
CIO-Interview: «SAP ist das Herzstück unserer IT» August Harder, CIO von Coop, setzt auch in Zukunft voll auf SAP und beschäftigt sich aktuell vor allem mit dem Thema Multi Channel. 7. Februar 2016
Druckfrische Implantate Was wie Zukunftsmusik klingt, macht das Basler Start-up Mimedis wahr: Ärzte bestellen via Software passgenaue Knochenimplanante aus dem 3D-Drucker. 7. Februar 2016
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.