Kolumne: Jetzt bitte nicht schlapp machen, liebe Leute! Fritz Sutter hat sich ein paar Rankings zur Schweiz angesehen. 7. Juni 2025
Start-up Evulpo: Die Motivationsspritze fürs Lernen Das Schweizer Start-up Evulpo bietet eine KI-gesteuerte Lernplattform an, die Schüler ab der dritten Klasse anspricht. Aber auch Lehrer können das Tool für den Unterricht verwenden. 3. Mai 2025
CIO-Interview: «Der Weg mit SAP in die Cloud ist unumgänglich» Michael Huwiler verantwortet als Leiter Unternehmens-IT die IT-Strategie beim Zuger Energie- und Telekomunternehmen WWZ. Im Interview spricht er über kritische Infrastrukturen, den Ausbau der IT-Security – und warum sein Laptop in der Regel im Auto bleibt. 3. Mai 2025
Der zweite Anlauf für die E-ID wird greifbar Es ist eine heisse Phase für die Schweizer E-ID: Erstens zeichnet sich eine neue Volksabstimmung zum digitalen Identitätsnachweis ab. Und zweitens gibt’s eine Beta der E-ID-App. Wir haben sie getestet. 3. Mai 2025
Datenschutz im Lieferantenmanagement Wer ist verantwortlich, wenn der Lieferant eines Lieferanten Datenschutzvorgaben nicht einhält? Wir steigen mit Rechtsexpertin Michèle Balthasar in den tiefen Hasenbau des Lieferantenmanagements hinab. 3. Mai 2025
Kolumne: Wenn Innovation in Bürokratie erstickt Matthias Hermann zum Regulierungswahn in Europa. 3. Mai 2025
Kolumne: Veränderung ist die einzige Konstante!? Marc Marthaler darüber, dass nichts bleibt, wie es ist. Gerade auch im Berufsleben. 3. Mai 2025
Start-up Special - Swiss Game Hub: Ein neues Kapitel für die Schweizer Game-Dev-Branche Spielentwicklung und -design bewegen sich zwischen Unterhaltung, B2B-Geschäft und Kunst, sind letztlich aber auch Teil der hiesigen Digitalindustrie. Nun hat die Branche ein neues Zuhause in Zürich Oerlikon gefunden. Ein Besuch im neuen Schweizer Game-Design-Mekka. 29. März 2025
CIO-Interview: «Der richtige Mix aus Run und Change» Claudio Agustoni hat beim Versicherungsbroker Kessler einen umfangreichen IT-Modernisierungsprozess angestossen. Dabei braucht es Pragmatismus, die richtigen Prioritäten – und keine Hauruck-Aktionen. 29. März 2025
Kolumne: Arbeitsmanagement - die vergessene Disziplin Heinz Scheuring über die Bedeutung des Managements des betrieblichen Alltags 29. März 2025
Start-up Borobotics: Der lange Weg zur Bohrrevolution Borobotics hat sich zum Ziel gesetzt, den Prozess der Erdbohrung so schonend, umweltfreundlich und automatisiert wie möglich zu gestalten. Während die Vision bereits steht, muss der Prototyp aber noch diverse Tests durchlaufen. 1. März 2025
CIO-Interview: «Es sind Macher und Umsetzer gefragt» Sven Ihl ist seit Ende 2023 CIO der Stadt St. Gallen. Im Interview berichtet er, warum die Stadt eine digitale Pionierin ist, wie sich finanzielle Rahmenbedingungen auf die IT-Strategie auswirken und warum es spannende Zeiten sind, um im Public Sector zu arbeiten. 1. März 2025
Kolumne: Sind dies Staatsaufgaben? Luzi von Salis kritisiert das mittlerweile breitgefächerte Tätigkeitsspektrum von Swisscom. 1. März 2025
Kolumne: KI und/oder lebenslange Kompetenzentwicklung!? Marc Marthaler über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz in der Berufsbildung. 1. März 2025
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.