Start-up: Interaktive Security-Lernplattform aus der Schweiz Mit der Lernplattform Endolum.io bietet Gründer Manuel Bürge ein verdauliches und kostengünstiges Lernangebot für angehende Cybersecurity-Spezialisten an. Als Trainer der Schweizer Cybersecurity-Weltmeister weiss er, was es dafür braucht. 30. August 2025
CIO-Interview: «Ab einer gewissen Grösse verliert man an Dynamik» Trotz seiner Rolle als CIO von Twint beschäftigt sich Daniel Bernasconi wenig mit interner IT – für ihn dreht sich fast alles ums Produkt. Wo hierbei die grössten Herausforderungen liegen, verrät er im Gespräch. 30. August 2025
Kolumne: KI im Büro - Komfort trifft auf Verantwortung Michèle Balthasar über den korrekten Umgang mit KI-Tools. 30. August 2025
IG Microsoft Schweiz: Fair und partnerschaftlich, aber bestimmt Die Schweiz hat neu eine Interessensgemeinschaft für Microsoft-Kunden. Die IG Microsoft Schweiz will eine partnerschaftliche, aber auch kritische Schnittstelle zwischen Kunden und Microsoft sein. Wir haben mit dem Gründer der IG gesprochen. 19. August 2025
Start-up RWAI: KI-Rückenwind für Support-Teams Der Ticketpilot des Start-ups RWAI soll Support-Teams aller Art entlasten und deren Effizienz verbessern. Durch Automatisierung können die Ressourcen gezielter eingesetzt werden. 5. Juli 2025
Kolumne: Von EDV-Analytikern und KI-Roboter Marc Marthaler zeigt auf, was der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz in den 15 Jahren seines Bestehens erreicht hat. 5. Juli 2025
CIO-Interview: «Heute gestaltet die IT aktiv mit» Brack.Alltron hat eine Phase der Reorganisation hinter sich – was insbesondere auch für die IT-Abteilung gilt. Koordiniert wurde die IT-Reorganisation von CIO Tobias Quelle, der per Anfang Jahr zum Unternehmen gestossen ist. Im Interview spricht er über seine ersten Monate. 5. Juli 2025
Kolumne: Automatisierung ja - aber mit Augenmass Heinz Scheuring über die Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung. 5. Juli 2025
Start-up P-Flow: Viel mehr als ein ERP Das junge Schweizer Unternehmen P-Flow entwickelte aus einer Studienidee eine Lösung, die ERP, CRM und Projektmanagement verbindet. Nach der initialen Spezialisierung auf die Baubranche haben die Gründer nun grosse Pläne für die Software. 7. Juni 2025
CIO-Interview: «Wir müssen jederzeit souverän bleiben» Im Interview erläutert Ruag-CIO Patrick Heinzer, welche Rolle IT-Sicherheit im Rüstungsbereich spielen muss, welche Grenzen es beispielsweise in der IT-Beschaffung zu beachten gilt und warum die Arbeit für Ruag nichts mit «verstaubtem Bundensamt» zu tun hat. 7. Juni 2025
Kolumne: Jetzt bitte nicht schlapp machen, liebe Leute! Fritz Sutter hat sich ein paar Rankings zur Schweiz angesehen. 7. Juni 2025
Start-up Evulpo: Die Motivationsspritze fürs Lernen Das Schweizer Start-up Evulpo bietet eine KI-gesteuerte Lernplattform an, die Schüler ab der dritten Klasse anspricht. Aber auch Lehrer können das Tool für den Unterricht verwenden. 3. Mai 2025
CIO-Interview: «Der Weg mit SAP in die Cloud ist unumgänglich» Michael Huwiler verantwortet als Leiter Unternehmens-IT die IT-Strategie beim Zuger Energie- und Telekomunternehmen WWZ. Im Interview spricht er über kritische Infrastrukturen, den Ausbau der IT-Security – und warum sein Laptop in der Regel im Auto bleibt. 3. Mai 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.