Das Sehvermögen behalten Das Start-up SIO Solutions will anfangs symptomlose Augenerkrankungen frühzeitig und kostengünstig erkennen. 4. September 2021
Die Ablösung der Einzahlungsscheine rückt näher Ende drittes Quartal 2022 ersetzen die QR-Rechnung und E-Bill die heutigen Einzahlungsscheine. Aber Vorsicht: Handlungsbedarf besteht schon jetzt. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Die Schweiz in den Wolken Die Cloud-Infrastrukturen in der Schweiz haben Aufwind, aber die internationale Konkurrenz schläft nicht. Geht der Schweizer Cloud damit die Daseinsberechtigung abhanden? 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: Regulatorische Herausforderungen für Cloud Solutions Wer sensible Daten verarbeitet, unterliegt strengen Regulatorien und ist damit von der Compliance seiner Cloud-Dienstleister abhängig. Gefragt ist Vorgehen mit Fingerspitzengefühl. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: «Man darf von digitaler Kolonialisierung sprechen» Die Schweiz zieht in die Wolke, doch ist nicht Hausherr. Swiss Made Software sprach mit Nationalrat Gerhard Andrey über die Digitalisierung und Folgen für Bund und Wirtschaft. 10. Juli 2021
Special Swiss Hosting: So finden Sie den passenden Cloud-Anbieter Wer auf Swissness setzt, findet bei Cloud Services viele lokale Anbieter. Doch wie findet man den passenden Dienstleister? Und wie unterscheiden sie sich untereinander? Wir zeigen, wie Sie einen Anbieter finden, der Ihre Bedürfnisse abdeckt und zu Ihrer Unternehmung passt. 10. Juli 2021
Schmerzfreie Meetings Sherpany hat sich mittlerweile in Grossunternehmen als Lösung für das Meeting-Management im VR und in der Führungsetage etabliert. Dank einer Kapitalspritze hat das Unternehmen jetzt vermehrt Europa im Visier. 5. Juni 2021
Cannabis Compliance Gerade bewilligte der Bundesrat Pilotversuche zur kontrollierten Abgabe von nicht-medizinischem Cannabis. Eine Chance auch für das Compliance-Start-up Vigia. 1. Mai 2021
Swiss Made Software: Das Schweizer Tech-Barometer Covid-19 brachte nicht nur das Home Office, sondern auch einen starken Digitalisierungsschub Richtung Cloud. Das zeigen auch die Trends bei den von Entwicklern eingesetzten Technologien. 3. April 2021
Swiss Made Software: Hands-on Code Training Cloud Skills sind nur schwer solo erlernbar – nicht weil es so kompliziert ist, sondern weil eine komplette Systemlandschaft bereitstehen muss, um alle Facetten des Entwicklungsprozesses beleuchten und durchspielen zu können. 30. Januar 2021
Swiss Made Software: Der Long Tail des Online-Marketing Die Coronakrise gibt dem ohnehin schon starken Online-Marketing zurzeit noch mehr Schub. Gerade für kleinere Unternehmen ist die Präsenz auf den relevanten Plattformen aber eine Herausforderung. Das Start-up Nanos verspricht nun Hilfe. 5. Dezember 2020
Papierlos ins Spital Heypatient will über die Digitalisierung der Kommunikation im Gesundheitswesen mehr Zeit für den Patienten und seine Behandlung ermöglichen. 7. November 2020
Swiss Made Software: Drohnen-Revolution für Weinberge Das Schweizer Start-up Aero41 hat eine Drohne entwickelt, die dank ausgeklügelter Düsen und Software Pflanzenschutzmittel direkt auf die Blätter von Weinreben sprüht. 3. Oktober 2020
Swiss Made Software: Ein Auto für drei Monate Das Start-up Carify bietet über 800 verschiedene Fahrzeuge bei Mietdauern ab einem Monat. Mit an Bord sind eine neue Versicherungslösung und jede Menge Garagisten. 4. Juli 2020
Wichtig ist ungleich relevant Wo drückt den Mitarbeiter der Schuh? Das Start-up Smart Fed geht dieser Frage nach, indem es klassische Befragungen konsequent abschafft. 6. Juni 2020
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.