Ericsson T68: Das Mobiltelefonieren wird farbig Das Ericsson-Handy T68 bietet zwar ein Farbdisplay, überzeugt aber vor allem durch seine gelungenen Zusatzfunktionen. 3. Dezember 2001
ConceptDraw Professional 1.7: Diagramme erstellen mit Fluss ConceptDraw Professional 1.7 ist ein plattformübergreifendes Zeichnungstool und unterstützt neu auch das AutoCAD-Format – die Konvertierung von Visio-Files lässt aber Wünsche offen. 3. Dezember 2001
Opera 6: Mässige Neuauflage Opera stellte an der Comdex Fall 2001 in Las Vegas die erste Betaversion des gleichnamigen Browsers in der Version 6.0 vor, welcher mit einem grossen Paket neuer Features aufwartet. 26. November 2001
Norton Internet Security 2002: Rund-um-Schutz für Surfer Die Version 2002 von Symantecs Norton Internet Security bietet neben diversen Neuerungen wie dem Single Document Interface auch eine stark verbesserte Personal Firewall. 26. November 2001
HP DVD Writer 100i: DVD-Rewriting für alle Player Mit dem DVD-Brenner DVD 100i bringt HP den ersten Brenner für das DVD+RW-Format, wobei die Medien zu DVD-Drives kompatibel sind. 19. November 2001
Mindmapping im Unternehmen mit MindManager 2002 Neben den Mindmapping-Funktionen bietet MindManager 2002 Enterprise auch einen leistungsfähigen Konferenzserver für die büroübergreifende Kommunikation. 19. November 2001
HomeSite 5.0: Code-Editor vom Feinsten Mit Version 5.0 ist der HTML-Editor HomeSite endgültig ein Macromedia-Produkt geworden, das nun Hand in Hand mit Fireworks, Dreamweaver und UltraDev zusammenarbeitet. 12. November 2001
Instant Messenger: You’ve Got Message Instant Messenger eignen sich nicht nur fürs Plaudern. Durch ihre Funktionsvielfalt werden sie auch im Büroalltag immer beliebter. 5. November 2001
VMware 3.0: Schnellerer Computer im Computer VMware 3.0 Beta bietet nebst erweiterter Hardware-Unterstützung eine verbesserte Performance. 29. Oktober 2001
Wie gut ist Microsofts Windows XP wirklich? Angekündigt als das beste Windows aller Zeiten muss Windows XP hohe Anforderungen erfüllen. InfoWeek zeigt, ob das dem jüngsten Microsoft-Baby gelingt und ob das Update Pflicht ist. 22. Oktober 2001
Drive Image 5.0: Automatisierte Sicherungsvorgänge Die neue Version 5.0 von Drive Image unterstützt Windows XP und Festplatten bis 80 Gigabyte. 22. Oktober 2001
StarOffice 6: Gestraffte Office-Alternative Mit einer öffentlichen Beta präsentiert Sun erstmals StarOffice 6, das auf reine Office-Funktionen reduziert wurde und auf Groupware-Features verzichtet. 15. Oktober 2001
Panasonic LF-D311: DVD-RAM zum Dritten Mit dem Modell LF-D311 lanciert Panasonic einen DVD-Brenner, der sich auch mit dem allerorts kompatiblen DVD-R-Format versteht. 15. Oktober 2001
PartitionMagic 7.0: Perfekt partitionieren Die neue Version 7.0 von PartitionMagic unterstützt Windows XP und ermöglicht die Zusammenführung von NTFS-Partitionen. 8. Oktober 2001
Vergleichstest OCR-Tools: Wer «A» scannt, muss auch «A» lesen In punkto Erkennungsgenauigkeit legen OCR-Programme Jahr für Jahr zu – es fehlt nur noch wenig, bis die 100-Prozent-Hürde erreicht wird. 1. Oktober 2001
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz