Internet Cleanup 2.0: Der perfekte Spurenvernichter Wer ein umfangreiches Tool für die Beseitigung von Daten und Surfspuren sucht, wird mit Internet Cleanup 2.0 bestens bedient. 24. September 2001
Minolta Dimage 7: Neuer Star am Megapixel-Himmel Die erste 5-Megapixel-Kamera setzt neue Massstäbe, zeigt aber auch teils ärgerliche Schwächen. 24. September 2001
Windows-zentriertes Content-Management by Microsoft Mit dem Content Management Server liefert Microsoft eine Enterprise- Lösung, die trotz stolzem Preis leider noch einige Macken aufweist. 17. September 2001
Papierlose Zukunft mit Archivista 4.16 Der Wunsch nach dem papierlosen Büro währt schon lange. Mit Archivista 4.16 und seinen Möglichkeiten der elektronischen Archivierung kommt man diesem Ziel einen Schritt näher. 17. September 2001
Novell NetWare 6: Zentrale Server-Plattform für heterogene Netzwerke Mit der neuen NetWare-Version 6 verabschiedet sich Novell endgültig von seinen proprietären Wurzeln. 7. September 2001
Internet Explorer 6.0: Unspektakulär verbessert Mit dem Internet Explorer 6 veröffentlicht Microsoft den Stammbrowser für Windows in einer neuen Version mit einigen, aber nicht allzu spektakulären Detailverbesserungen. 7. September 2001
StuffIt Deluxe 5.5 komprimiert besser Das bekannte Mac-Tool ist erstmals auch für Windows erhältlich. 3. September 2001
Sony Cybershot DSC-S85: Vier Millionen Pixel an Bord Sonys neues Flaggschiff bietet 4 Megapixel Auflösung und einen hohen Bedienkomfort. 3. September 2001
Epson PhotoPC 3100Z und Stylus 895: Digitale Entwicklungshilfe Epsons Print-Image-Matching-Technologie vereint Digitalkamera und Foto-Tintenstrahldrucker ohne lästigen Umweg über den PC. 27. August 2001
SmartDraw 5.12: Diagramme im Handumdrehen Einfachste Bedienung und die Integration umfassender Symbolbibliotheken machen SmartDraw 5.12 zur ersten Wahl für den Einstieg in die Welt der professionellen Geschäftsgrafiken. 27. August 2001
Pendenzenmanager 3.05: Die totale Übersicht Die Version 3.05 des Pendenzmanagers enthält keine sensationellen Neuerungen, kommt aber mit vielen nützlichen neuen Features und einer optimierten Oberfläche. 21. August 2001
Komfortabel mailen mit The Bat 1.51 The Bat von Ritlabs ist ein kleines, aber feines Mailprogramm mit mächtigen Features. 21. August 2001
Nokia Communicator 9210: Mobile Kommunikation total Das Nokia-Smartphone Communicator 9210 vermag nur auf den ersten Blick zu überzeugen. 14. August 2001
Elsa Lancom Wireless IL-II: Wireless-LAN für KMU Elsas Funk-LAN-Lösung Lancom Wireless IL-II bietet örtliche Flexibilität. 9. Juli 2001
Capito 1.0: Textanalyse mit dem Computer Capito verhilft mit umfangreicher Analyse zu verständlicheren und qualitativ besseren Texten. 9. Juli 2001
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz