Neun Lichtschleudern im Härtetest InfoWeek hat neun Beamer verglichen und dabei festgestellt, dass der optimale Projektor wohl eine Mischung aus vier Geräten wäre. 25. Juni 2004
Mobiler Alleskönner Der Pocket PC SPV M1000 vereint PDA und Handy unter einem Dach und begeistert mit einer (fast) kompletten Multimedia- und Connectivity-Ausstattung. 11. Juni 2004
SAN-i-Täter Der V-Switch 3000 von Sanrad virtualisiert und verwaltet beliebige SCSI- und FC-Disk-Quellen, so dass Server über iSCSI darauf Zugriff erhalten. 11. Juni 2004
Novell File System Factory 1.2 1.2 deutet eigentlich auf ein kleines Update hin – tatsächlich beginnt Novell aber erst jetzt mit der Vermarktung seiner File System Factory, die Identitäts- und Storage-Management verbindet. 11. Juni 2004
Universelles Help-Authoring mit Vorteil für Word-User RoboHelp X5 unterstützt das Erstellen umfangreicher Help-Systeme für einzelne Autoren und ganze Teams. Ohne Word im Hintergrund lassen sich viele Funktionen aber gar nicht nutzen. 28. Mai 2004
FileMaker Pro 7 will ins Profilager Lange hat es gedauert, bis FileMaker mit der Version Pro 7 seiner Datenbanksoftware auf den Markt kam – doch das Warten hat sich gelohnt. 28. Mai 2004
Schlanke Eleganz mit Höchstleistung Bestnoten für den neuen Apple-Server: Der Xserve G5 sieht nicht nur schön aus, er bietet zu konkurrenzfähigem Preis auch überdurchschnittliche Leistung. 14. Mai 2004
Bart PE Builder: XP von CD Ein lauffähiges Windows XP auf CD ermöglicht die flexible Lösung von Administrationsproblemen. 14. Mai 2004
Content-Management als Community-Event Trotz überzeugender Leistungsmerkmale werden Wikis nach wie vor wenig beachtet. InfoWeek hat fünf Wiki-Tools auf ihre Praxistauglichkeit getestet. 14. Mai 2004
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.